Borussia Dortmund Samstag, 29. September 2012
18:30 Uhr
Bor. Mönchengladbach
5:0
Tore
1 : 0 Torinfos im Ticker Marco Reus 35. / Linksschuss
2 : 0 Torinfos im Ticker Neven Subotić 40. / Kopfball  (Jakub Błaszczykowski)
3 : 0 Torinfos im Ticker Marco Reus 70. / Rechtsschuss
4 : 0 Torinfos im Ticker İlkay Gündoğan 79. / Rechtsschuss  (Jakub Błaszczykowski)
5 : 0 Torinfos im Ticker Jakub Błaszczykowski 85. / Rechtsschuss  (İlkay Gündoğan)

90'
Fazit:
Der deutsche Meister und Pokalsieger meldet sich nach einer kleinen "Mini-Krise" eindrucksvoll zurück und ballert Borussia Mönchengladbach mit 5:0 aus dem heimischen Signal Iduna Park. Nach einem nervösen Beginn riss der BVB spätestens ab Mitte der ersten Halbzeit das Spiel an sich und zeigte von da an eine ganz, ganz starke Leistung. Angetrieben vom bärenstarken Marco Reus geriet die Partie in der zweiten Halbzeit zur Demonstration der Dortmunder Stärke und einer Lehrstunde für die Gäste vom Niederrhein. Zu keiner Phase hatte man das Gefühl, dass das Spiel noch kippen könnten und Reus machte mit seinem Weltklasse-Tor zum 3:0 (70.) den Sack dann endgültig zu. Am Ende fielen noch die Treffer von Gündogan (79.) und Błaszczykowski (85.) gegen nun resignierende Gladbacher, die zu allem Übel auch noch Keeper ter Stegen verletzt austauschen mussten. Für beide Kontrahenten geht es nun unter der Woche im internationalen Geschäft weiter. Schönen Dank für die Aufmerksamkeit und einen charmanten Abend noch!
90'
Spielende
90'
Heimeroth rettet in der letzten Szene der Partie gegen Błaszczykowski noch das 0:5 aus Gladbacher Sicht. Dann ist Schluss in Dortmund.
90'
Gelbe Karte für Håvard Nordtveit (Bor. Mönchengladbach)
Die erste Verwarnung der Partie kassiert in der letzte Minute der regulären Spielzeit der defensive Mittelfeldmann der Gladbacher. Das war kein böses Foul kurz vor dem eigenen Sechzehner, aber die Karte geht in Ordnung.
88'
Schaulaufen der schwarz-gelben Borussia nun vor ihren Fans. Und Klopp kann nun noch einige taktische Varianten durchspielen. Hummels hat er nun beispielsweise vorgezogen auf die Sechs, weil Felipe Santana den Nationalverteidiger in der Viererkette ersetzt.
85'
Tooor für Borussia Dortmund, 5:0 durch Jakub Błaszczykowski
Knüppeldick kommt´s nun für die Fohlen! Bender erobert im Mittelfeld mit großem Einsatzwillen den Ball. Gündoğan treibt die Pille durch die Mitte, nimmt "Kuba" links mit, der nicht mehr richtig bewacht wird. Der Pole hat alle Zeit der Welt, meterweit Platz und zimmert das Spielgerät mit der rechten Klebe links oben ins Eck! Der eingewechselte Heimeroth ist zum zweiten Mal geschlagen und konnte beide Treffer nicht einmal ansatzweise verhindern.
83'
Nicht einmal den Ehrentreffer gönnen die Schwarz-Gelben dem Gegner! De Camargo ist links im BVB-Strafraum urplötzlich völlig frei durch, aber Weidenfeller stürzt aus seinem Kasten und verhindert die Bude, indem er sich groß macht und pariert.
82'
Kehl geht nach einem ganz starken Spiel in Zusammenarbeit mit Gündoğan auf der Sechs. Felipe Santana wird für seine immer guten Trainingsleistungen und seine Zuverlässigkeit im zweiten Glied belohnt und darf nun noch ein paar Minuten ran.
82'
Einwechslung bei Borussia Dortmund -> Felipe Santana
82'
Auswechslung bei Borussia Dortmund -> Sebastian Kehl
79'
Tooor für Borussia Dortmund, 4:0 durch İlkay Gündoğan
Jetzt geht´s einfacher als leicht! Błaszczykowski wird links im Sechzehner Gladbachs zur Grundlinie geschickt, hat im Vollsprint das brilliante Auge für İlkay Gündoğan im Rückraum. Der ist völlig, aber auch völlig blank, hat zwei Meter Platz auf allen Seiten und muss die Murmel mit dem rechten Innenrist aus zehn Metern nur noch locker versenken. Noch hat Gladbach zehn Minuten zu überstehen, das kann noch ein absolutes Debakel für die Niederrhein-Borussia werden...
77'
Jetzt wird´s richtig bitter für Gladbach! Ter Stegen verletzte sich vorhin in einer Szene, in der er bei einem hohen Ball aus der Höhe direkt auf den Rücken fiel. Der Keeper muss nun raus. Nun geht Christofer Heimeroth zwischen die Pfosten. Der frühere Schalker wird mit einem gellenden Pfeifkonzert vom Publikum im Signal Iduna Park empfangen.
77'
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach -> Christofer Heimeroth
77'
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach -> Marc-André ter Stegen
75'
Der beste Mann des Spiels verlässt den Platz. Marco Reus war heute jeden Cent seiner 17 Millionen Euro-Ablöse wert und tat seinem Ex-Verein richtig weh. Sven Bender ersetzt ihn für die Schlussphase. Bei Gladbach geht der anfangs agile und später unsichtbare Herrmann und wird durch Ring ersetzt.
75'
Einwechslung bei Borussia Dortmund -> Sven Bender
75'
Auswechslung bei Borussia Dortmund -> Marco Reus
75'
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach -> Alexander Ring
75'
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach -> Patrick Herrmann
73'
Jetzt kommt Gladbach kaum noch in Ballbesitz, die Kugel läuft wie am Schnürchen durch die Reihen der Schwarz-Gelben. Die sind heute einfach eine Klasse besser als der Gegner.
71'
Großkreutz ersetzt den starken Götze, der heute ein wenig im Schatten des überragenden Reus stand. Mario Götze darf sich nun für das CL-Spiel bei Manchester City kommende Woche schonen.
71'
Einwechslung bei Borussia Dortmund -> Kevin Großkreutz
71'
Auswechslung bei Borussia Dortmund -> Mario Götze
70'
Tooor für Borussia Dortmund, 3:0 durch Marco Reus
Waaaaas ein Dingeeeeen! Meine Herren, zaubert der Junge das Runde hier ins Eckige! Reus wird rechts im Sechzehner nur halbherzig attackiert, schaut dann ter Stegen aus und schnibbelt die Pille mit Wucht und viiiieeeel Gefühl mit dem rechten Fuß in den Winkel! Das war Spitzenklasse und nun wird´s deftig für Borussia Mönchengladbach! Die Fohlen müssen aufpassen, dass es hier nicht noch richtig auf die Glocke gibt!
67'
Hummels hat nun viel Raum und Zeit, um das Spiel aufzuziehen. Und der Abwehrchef des BVB profiliert sich einmal mehr als toller Strippenzieher. Diesmal versucht er es mit einem feinen Flachpass an die Strafraumgrenze zu Reus, der aber diesmal nichts aus dieser Szene macht und Błaszczykowski an der linken Seite viel zu steil anspielt. Die Kugel rollt ins Toraus.
65'
Dortmund spielt seinen Stiefel nun aus einer sicheren Defensive heraus runter. Sie rennen nicht an, gehen nicht ohne Rücksicht auf Verluste auf das dritte Tor. Anscheinend hat die schwarz-gelbe Borussia doch aus den Spielen in Hamburg und Frankfurt gelernt. Das wirkt heute bislang doch sehr, sehr abgeklärt. Dennoch: Es sind noch mehr als 20 Minuten zu gehen.
62'
Der bemühte aber völlig ineffektive Hanke verlässt den Platz und wird durch das schwedische Talent Hrgota ersetzt. Ob der Junge dem Spiel seines Teams den dringend benötigten frischen Wind einhauchen kann?
62'
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach -> Branimir Hrgota
62'
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach -> Mike Hanke
60'
Freistoß für Borussia Mönchengladbach aus 18 Metern zentraler Position - und Arango, eigentlich ein Spezialist für diese Situationen, hat das Visier überhaupt nicht richtig eingestellt und zielt das Ding mit dem linken Schlappen mindestens zwei Meter über die Querlatte des Tores von Roman Weidenfeller. Die Fohlen warten seit einer gefühlten Ewigkeit auf eine richtig gefährliche Szene.
58'
Jetzt binden die Zampanos den unglücklichen Schieber doch ein wenig mehr ein. Reus flankt aus dem Halbfeld zum Kollegen, der aber rechts im Sechzehner den Ball von Brouwers bedrängt nicht richtig kontrollieren und verarbeiten kann. Die Kugel verspringt und landet bei ter Stegen.
56'
Schieber flankt von der rechten Seite an den Elferpunkt, wo Götze der Ball von der Brust zwei Meter weit weg springt. Dennoch kriegen Brouwers und ter Stegen im Verbund den Ball nicht souverän aus der Gefahrenzone, der vom Keeper schließlich zur Ecke rausgeprügelt wird. Die bringt zwar keine echte Gefahr, aber die Abwehr der Gäste macht nun den Freischwimmer gegen die starke Offensive der Schwarz-Gelben. Gladbach ist auch nach der Pause völlig von der Rolle.
55'
... Und der einzige Gladbacher, der in diesen Szenen wach zu sein scheint ist Marc-André ter Stegen. Wieder muss der junge Keeper raus und Kopf und Kragen für seine Abwehr bei der hohen Hereingabe riskieren.
55'
Ecke von der rechten Seite für den BVB...
53'
Schieber mit seinem gefühlt dritten Ballkontakt in dieser Partie. Der völlig in der Luft hängende Angreifer lässt einen völlig missglückten Schuss aus knapp 20 Metern ab, der rechts in Richtung Eckfahne dreht und ins Toraus fliegt. Das ist keine Bewerbung für weitere Einsätze von Julian Schieber bisher. An der Seitenlinie macht sich Robert Lewandowski bereits warm.
51'
Ein Lebenszeichen der "weißen" Borussia! De Camargo gewinnt nach einer hohen Hereingabe von der linken Seite in der Mitte vor dem BVB-Kasten das Kopfballduell und zwingt Weidenfeller zu einer guten Parade!
49'
Jantschke hat Glück, dass er nach einem Foul gegen Götze rechts in der eigenen Hälfte keine Karte sieht. Vorher hatten die Gladbacher den Ball sehr schludrig verdaddelt und so Reus und Götze überhaupt erst die Möglichkeit geboten, zu attackieren. Die Fohlen haben Riesenprobleme und kommen kaum noch aus der eigenen Hälfte heraus momentan.
47'
Reus macht links vor dem Strafraum Roel Brouwers nass wie einen E-Jugendlichen, zieht dann mit dem Ball am Fuß zur Grundlinie und wird dort im letzten Moment von Domínguez abgelaufen, der sich mit allem was er hat in den Zweikampf mit dem deutschen Nationalspieler wirft und damit Schlimmeres verhindert. Marco Reus macht heute einen sehr guten Eindruck bisher und absolviert sein vielleicht bestes Spiel im Dress des deutschen Meisters.
46'
Weiter geht es im Signal Iduna Park. Beide Mannschaften kommen personell unverändert aus der Pause.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit:
Insgesamt verdient führt Borussia Dortmund gegen die Namenscousine aus Gladbach mit 2:0 zur Pause. Nach starkem Beginn bauten die Gäste im Laufe des Spiels ab und zogen sich weit in die eigene Hälfte zurück. Der BVB gewann in dieser Phase an Selbstvertrauen und nutzte die entstehenden Räume, um Sicherheit in seine zuvor nervösen Aktionen zu bringen. Reus mit einer feinen Einzelleistung (35.) und Subotić nach einer Ecke (40.) erzielten dann die Treffer zum Halbzeitstand, der am Ende sogar noch höher hätte ausfallen können. Für die Favre-Elf wird es in Durchgang zwei ganz schwer, nochmal zurück zu kommen. Die Dortmunder wirken nun gefestigter und auch defensiv stärker als zuletzt. Aber gegen Frankfurt unter der Woche führten die Schwarz-Gelben auch 2:0, das Ende ist bekannt... Bis gleich!
45'
Ende 1. Halbzeit
44'
Götze zaubert die Murmel mit feinem Auge links in den Strafraum zu Reus, der mutterseelenallein durchbricht. Ter Stegen wirft sich dem ehemaligen Teamkameraden entgegen, der will den Keeper umspielen und bringt den Ball dabei nicht im Tor unter. Dortmund drückt und ist momentan haushoch überlegen. Wenn die Schwarz-Gelben hier vor der Pause die dritte Bude machen, dann ist das mindestens eine Vorentscheidung...
42'
Die Borussia vom Niederrhein macht sich das Leben nun selbst schwer! Xhaka spielt in der eigenen Hälfte einen vogelwilden Querpass, den Götze am Sechzehner fast erlaufen kann. Im allerletzten Augenblick kann Domínguez den Schnitzer des Kollegen ausbügeln und klären.
40'
Tooor für Borussia Dortmund, 2:0 durch Neven Subotić
Nun macht es der Serbe viel, viel besser! "Kuba" Błaszczykowski bekommt rechts an der Seite nach einer Ecke kurz den Ball zugespielt, flankt maßgenau nach innen und findet dort den Schädel des Teamkollegen. Ter Stegen ist zwar an dem wuchtigen Kopfstoß noch dran, aber kann den Treffer dennoch nicht verhindern. Das Ding hatte einfach zu viel Schmackes und schlägt rechts unten ein! Dortmund stellt auf 2:0 und das ist nicht ganz unverdient.
39'
So wird´s aber nix mit dem zweiten Treffer! Neven Subotić schießt aus 25 Metern einfach mal drauf oder sollte das eine Flanke sein? Jedenfalls war dieser Versuch völlig sinnlos und landet im Toraus.
37'
Von den eigenen Fans angetrieben, setzt das Heimteam nun nach. Gladbach steht in dieser Phase des Spiels zu tief und muss aufpassen, dass es nicht gleich zum zweiten Mal klingelt.
35'
Tooor für Borussia Dortmund, 1:0 durch Marco Reus
Das lag ein wenig in der Luft, Dortmund wurde stärker! Mit viel Tempo, einer Menge Können und ein bisschen Glück sprintet der Ex-Gladbacher durch die gesamte Hintermannschaft des Gegners, Domínguez stolpert und macht die Gasse auf. Dann ist der schnelle Nationalspieler nicht zu halten und schiebt schließlich die Kugel ganz cool unter ter Stegen hindurch über die Linie. Aus Respekt vor dem Ex-Klub jubelt Reus nicht, aber wichtig ist sein Tor für den BVB allemal!
33'
Ter Stegen muss gegen seinen eigenen Mann retten! Aber wie Mats Hummels diese Aktion einleitet, ist große Klasse. Mit dem Außenrist setzt der Abwehrchef des BVB Götze im Sechzehner in Szene, der legt per Kopf zu Schieber ab. Der hätte freie Bahn zur Kiste, aber Brouwers macht sein Bein ganz lang und spitzelt dem Angreifer das Ding vom Fuß. Der Abpraller fliegt fast ins rechte obere Eck, aber der Keeper ist da!
31'
Schöner Doppelpass von Reus und Schieber halbrechts an der Sechzehnerkante! Im letzten Moment bekommt ein Gladbacher Abwehrspieler noch den Fuß an den Ball, sodass Reus diesen nur noch quer zum Fünfer legen kann. Dort ist kein Schwarz-Gelber in Position gelaufen und die Defensive kann klären.
30'
Die Hausherren haben nun ihrerseits wieder das Spiel an sich gerissen. Piszczek hat rechts im Halbfeld mal Zeit und Platz, guckt und flankt dann zu unpräzise nach innen. Schieber hat keine Chance an den Ball zu kommen. Der Ex-Stuttgarter hängt insgesamt noch ziemlich in der Luft.
27'
Gute Chance für den BVB! Links im Strafraum macht Reus die gesamte Abwehr der Fohlen nass, bis zur Grundlinie dribbelt sich der Edeltechniker durch. Seine anschließende flache Hereingabe in den Fünfmeterraum hinein wird in der Mitte von Schieber knapp verpasst. Wenn der Stürmer da irgendwie einen Fuß an die Kugel bringt, dann steht´s hier vermutlich 1:0 für Schwarz-Gelb!
25'
... Die Hereingabe ist nicht schlecht und fliegt in Richtung langer Pfosten. Dort stürmen gleich drei Schwarz-Gelbe heran, aber keiner erreicht den Ball, der ins Toraus trudelt.
24'
Domínguez geht gegen Reus in einem Luftduell mit dem Ellenbogen zu Werke. Freistoß für den BVB, gut 25 Meter halbrechts vor dem Tor Gladbachs...
23'
Nach einer starken Phase des BVB zwischenzeitlich, hat die andere Borussia nun wieder Fahr aufgenommen. Die Partie läuft bislang auf absoluter Augenhöhe ab. Gladbach spielt hier nicht wie ein Team, das erst einen Sieg in der laufenden Spielzeit eingefahren hat.
21'
Hanke mal mit einem ganz fiesen Ding! Aus über 20 Metern fasst sich der Angreifer der Gladbacher ein Herz und haut einen Flatterball raus, der es in sich hat. Weidenfeller im Kasten der Hausherren geht auf Nummer sicher und faustet die Murmel aus der Gefahrenzone.
20'
Das muss Götze sehen! Links an der Bahn hat der Youngster viel Zeit, sich auf das Zuspiel von Reus vorzubereiten und positioniert sich ein Stück zu weit vorne im Abseits. Wolfgang Stark pfeift den Nationalspieler zurück.
18'
Immer wieder Fehler in der Abwehr der Hausherren! Hermann bricht auf der rechten Seite durch und flankt weit hinüber nach links in den Strafraum. Arango ist dort nicht ausreichend gedeckt und kann einen Volleyschuss ansetzen. Kehl ist zur Stelle und blockt. Das war wichtig, der wäre gut aufs Tor des BVB gekommen.
17'
Fast ein folgenreicher Bock von Weidenfeller! Der Keeper nimmt im eigenen Strafraum den Ball an und spielt dann in Bedrängnis einen viel zu kurzen Pass nach links hinaus zu Hummels. Der kann das Leder im letzten Moment vor einem heranstürmenden Gladbacher sichern, sodass es nicht allzu brenzlig wird.
15'
Reus mit dem ersten Abschluss gegen seinen früheren Verein! Der flinke Offensivmann zieht von der linken Seite nach innen, wird am Strafraum nicht angegriffen und lässt mit dem rechten Schlappen einen Flachschuss ab. Gladbach-Schlussmann ter Stegen hat diesen schlecht platzierten Abschluss locker und begräbt die Kugel unter sich.
13'
Łukasz Piszczek versucht aus dem Mittelfeld Reus einzusetzen. Der steht mit dem Rücken zum Tor und einem Gegenspieler hinter sich an der Strafraumgrenze, rutscht aber vor der Ballannahme weg und kommt somit nicht in seine geplante schnelle Aktion hinein.
12'
... Lattenknaller von Neven Subotić! Die Ecke kommt von Schmelzer stark nach innen und acht Meter vor der Kiste ist Subotić der Turm in der Luftschlacht. Sein anschließender Kopfball klatscht mit Wucht ans Gebälk! Da wäre ter Stegen vermutlich nicht hingekommen! Riesenchance für den BVB!
11'
Dortmund setzt sich ein wenig fest am Gladbacher Strafraum und erobert seinen ersten Eckball in dieser Partie. Von rechts kommt der...
9'
Reus spielt links an der Seite in der Gladbacher Hälfte einen Fehlpass, Schieber setzt noch nach, kann aber nicht mehr entscheidend an die Kugel kommen. In der Folge trudelt der Ball ins Seitenaus. Noch fehlt dem Offensivspiel der schwarz-gelben Borussia die Präzision, aber die Hausherren halten die Gäste nun weiter vom eigenen Tor weg.
7'
Auch die Dortmunder senden erste Lebenszeichen in der Offensive! İlkay Gündoğan versetzt 20 Meter vor der Kiste Granit Xhaka mit einem einfachen Trick und schließt anschließend mit Links ab. Die Kugel fliegt ungezielt in die Arme von Marc-André ter Stegen.
6'
Gladbach hat nach einer kurzen Abtastphase das Kommando im Spiel übernommen. Die Fohlen stehen defensiv sehr gut, attackieren früh und versuchen aus den Unsicherheiten des BVB Kapital zu schlagen. Eine gute Einschusschance ist dabei schon entstanden.
4'
... Wieder sieht die Abwehr des Double-Siegers nicht sehr gut aus, die hohe Hereingabe rutscht durch zum zweiten Pfosten, wo Arango das Spielgerät aber nicht richtig aufs Tor bekommt.
3'
Hanke hat die erste Chance des Spiels! Einen Pass in die Tiefe fälscht Subotić unglücklich in eine Abwehrlücke ab. Hanke ist dort ziemlich blank und scheitert an der Strafraummarkierung am herausstürzenden Weidenfeller. Der kann den Ball aber nicht festhalten, die Situation bleibt unübersichtlich und schließlich gibt es eine Ecke für Gladbach...
2'
Zaghafter Beginn von beiden Seiten. Auch die Gastgeber werden nach den Defensivschwächen der letzten Spiele sicherlich heute nicht im Hurra-Stil spielen.
1'
Der Ball rollt, der BVB hat angestoßen.
1'
Spielbeginn
Schiedsrichter Wolfgang Stark und sein Team führen die Mannschaften nun auf den Platz. Flutlichtspiel in Dortmund, viele Gladbacher mitgereist - die Stimmung ist großartig! Der BVB wird wenig überraschend in gelb-schwarz, Mönchengladbach in weiß spielen. Gleich geht´s ab im Signal-Iduna-Park...
Bei den Gladbachern fällt der teuerste Neueinkauf des Sommers, Luuk de Jong, verletzungsbedingt aus. De Camargo spielt für den Niederländer. Außerdem beginnt Brouwers für den rot-gesperrten Stranzl.
Heute gegen seinen Ex-Klub darf Reus in der Startelf ran, in der Jürgen Klopp einen überraschenden Personaltausch vornimmt. Im Sturmzentrum beginnt nicht wie gewohnt Lewandowski, der für die Champions-League-Partie in Manchester am Mittwoch geschont wird. Sommer-Neuzugang Schieber ersetzt den Polen und kommt zu seinem ersten Pflichtspiel-Starteinsatz beim BVB. Weniger unerwartet rücken der wiedergenesene Gündoğan und Götze für Leitner und Perišić ins Team.
Für Marco Reus ist das heute eine ganz besondere Partie. Nach der Ausmusterung in der Dortmunder Jugend und einem Umweg über RW Ahlen ging sein Stern in den letzten drei Spielzeiten im Gladbacher Nordpark auf. In 97 Bundesligaspielen für die Borussia vom Niederrhein war der heutige Nationalspieler an 62 Toren direkt beteiligt – eine ganz starke Quote. Nach seinem Wechsel im Juli zum BVB konnte er diese Spitzenleistungen noch nicht konstant abrufen. In sechs Einsätzen für seinen neuen Klub gelangen dem 23-jährigen bislang zwei Treffer und ein Assist.
Baustellen über Baustellen also für Favre, der dementsprechend auch noch eine ganze Reihe von Problemen seiner Elf ausmacht: „Es fehlt momentan ein wenig die Bewegung in unserem Spiel, sowohl mit dem Ball als auch ohne. Außerdem dauert es zu lange, bis wir den Ball verarbeitet haben, was häufig daran liegt, dass wir zu ungenau spielen. Das alles sind Mankos, durch die wir unser Spiel unnötig erschweren.“ Immerhin die Moral stimmt aber bei den Fohlen, kamen sie doch im Heimspiel gegen den HSV unter der Woche nach großem Fight in der Nachspielzeit noch zum 2:2-Ausgleich.
Dabei muss man sich derzeit vor der Namenscousine eigentlich nicht fürchten. Denn wenn Dortmunds Saisonstart eher holprig war, dann ist der der Fohlenelf als desaströs zu bezeichnen. Die Mannschaft von Coach Lucien Favre steht mit nur sechs Punkten auf Rang 12 und konnte erst eine einzige Partie für sich entscheiden. Die Abgänge der Schlüsselspieler Dante, Neustädter und Reus konnten auch die millionenschweren Neuzugänge bislang nur sehr bedingt auffangen.
Die Art und Weise der jüngsten Misserfolge gibt allerdings schon ein wenig Anlass zur Sorge im schwarz-gelben Lager. Vor allem in der Defensive der Dortmunder stimmt in dieser Spielzeit wenig. Bereits acht Treffer hat der BVB in der Liga kassiert. Klopp hat die Fehler vor allem beim Umschaltspiel nach Ballverlusten ausgemacht: „Wir kreieren gegen defensive Gegner viele Torchancen, aber nahezu jeder Konter landet bei uns im Tor. Da fehlt nur ein bisschen. Aber es fehlt.“ Soll es heute mit einem Dreier klappen, müssen Abwehrchef Mats Hummels und seine Neben-, Vorder- und Hinterleute also wieder konzentrierter zu Werk gehen.
Zwei Spiele ohne Sieg zuletzt – das ist schon ein sehr ungewohntes Gefühl für die erfolgsverwöhnten Schwarz-Gelben. Der ersten Pleite nach 31 ungeschlagenen Bundesligaspielen am vergangenen Samstag in Hamburg folgte am Dienstag das atemberaubende, aber im Resultat enttäuschende 3:3 in Frankfurt. Acht Punkte stehen nach fünf Spielen erst für den BVB zu Buche – der Rückstand auf die Bayern, die heute Nachmittag ja erneut vorlegten, beträgt damit im Augenblick schon zehn Punkte. Mut machen könnte Jürgen Klopp und seinem Team allerdings der Blick auf die letzte Spielzeit. Dort hatte Dortmund zu diesem Zeitpunkt sogar noch einen Zähler weniger auf dem Konto.
"Topspiel" steht drauf, aber ist momentan eigentlich gar nicht drin bei diesem Duell der Borussias. Denn sowohl für den Meister und Pokalsieger aus dem Ruhrpott, als auch für den Vorjahresvierten vom Niederrhein fehlt derzeit doch noch ein Stück zur Leistungsspitze in der höchsten deutschen Spielklasse. Der Sieger der heutigen Partie kann allerdings einen großen Schritt in die richtige Richtung machen und damit möglicherweise in die Erfolgsspur zurück finden.
Links im Spielschema findet ihr, wie gewohnt, die Mannschaftsaufstellungen der Teams.
Den Ticker wirft Tobias Knoop für euch an. Viel Spaß!
Herzlich Willkommen zum Samstagabendspiel der Bundesliga am sechsten Spieltag – Borussia Dortmund empfängt Borussia Mönchengladbach!
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten