SKN St. Pölten Freitag, 29. September 2023
20:30 Uhr
Grazer AK
1:3
Tore
0 : 1 Torinfos im Ticker Christian Lichtenberger 15. / Linksschuss  (Daniel Maderner)
1 : 1 Torinfos im Ticker Julian Keiblinger 68. / Rechtsschuss
1 : 2 Torinfos im Ticker Michael Cheukoua 86. / Linksschuss  (Michael Lang)
1 : 3 Torinfos im Ticker Jan Stefanon 89. / Linksschuss  (Marco Gantschnig)

90'
Fazit:
Der GAK gewinnt das Spitzenspiel der 2. Liga klar mit 3:1 gegen den SKN. Beim Duell Erster gegen Zweiter waren in Halbzeit 2 die Hausherren dominierend. Beim Stand von 1:1 verpassten die Wölfe knapp die Führung. Gegen Ende der Partie wachte der GAK noch einmal auf und stellte mit zwei Toren auf einen tollen 3:1-Erfolg. Torschützen waren dabei Cheukoua und Stefanon. Unterm Strich hat der GAK jetzt 8 Punkte Vorsprung auf die St. Pöltner.
90'
Spielende
90'
Gelbe Karte für Christian Ramsebner (SKN St. Pölten)
Da stößt der Defensivmann seinen Gegner weg.
90'
Einwechslung bei SKN St. Pölten -> Benedict Scharner
90'
Auswechslung bei SKN St. Pölten -> Dirk Carlson
89'
Tooor für Grazer AK, 1:3 durch Jan Stefanon
Eiskalt zur Entscheidung eingenetzt. Schöner Pass in die Tiefe von Gantschnig. Der Ball findet Stefanon und der neue Mann spitzelt den Ball am Keeper vorbei ins Netz. Jubel bei den Rotjacken. 3:1.
88'
Einwechslung bei SKN St. Pölten -> Daniel Schütz
88'
Auswechslung bei SKN St. Pölten -> Din Barlov
88'
Einwechslung bei Grazer AK -> Jan Stefanon
88'
Auswechslung bei Grazer AK -> Michael Cheukoua
87'
Einwechslung bei SKN St. Pölten -> Rio Nitta
87'
Auswechslung bei SKN St. Pölten -> Kévin Monzialo
86'
Tooor für Grazer AK, 1:2 durch Michael Cheukoua
Wow, das war stark. Wenn man die Chance bekommt, dann ist man da. Cheukoua mit einer Übernahme des Balles von Lang. Er dribbelt seinen Gegner schwindelig und ist frei vor Stolz. Da verwertet er eiskalt in die lange Ecke. Jubel beim GAK, typisch GAK. 2:1.
84'
Der GAK macht noch einmal auf. Aber die Hausherren sind einfach aktiver. Monzialo und Keiblinger mit dem Zusammenspiel. Meierhofer bleibt Sieger.
82'
Die Partie plätschert dahin. Der SKN weiter bemüht, der GAK bringt hier kein geregeltes Zusammenspiel mehr. Es wird gewechselt.
80'
Zehn Minuten sind nur noch auf der Uhr. Kann der SKN hier noch die Partie endgültig drehen? Oder spielen sich die Grazer noch einmal nach vorne? Bleibt es doch bei der Punkteteilung?
78'
Flanke von Barlov über links. Scharfer Ball und der landet in den Händen von Meierhofer.
77'
St. Pölten ist fast nur noch im Ballbesitz. Der GAK kann sich kaum befreien und auch nicht mehr geordnet nach vorne spielen. Die Wölfe könnten jetzt zuschlagen. Der GAK wankt.
75'
Die St. Pöltner waren kurz davor, die Partie hier in wenigen Minuten zu drehen. Der GAK muss reagieren. Die St. Pöltner jetzt wieder mit einem kleinen Dämpfer.
74'
Einwechslung bei Grazer AK -> Paolo Jager
74'
Auswechslung bei Grazer AK -> Christian Lichtenberger
72'
Doch kein Tor für den SKN! Ein Eckball der Hausherren findet in der Mitte Ramsebner. Kopfball vom Abwehrmann und Meierhofer kratzt den Ball von der Linie. Kurz entscheidet der Schiedsrichter auf Tor. Aber dann gibt er den Treffer nicht. Vielleicht war ein Foul dabei?
70'
Monzialo mit einer Mischung aus Flanke und Schuss. Der Ball wird von Meierhofer mit Bravour gehalten. Der SKN kurz vor der Führung.
68'
Tooor für SKN St. Pölten, 1:1 durch Julian Keiblinger
Das hat sich angedeutet. Der SKN holt sich den Ausgleich und das überaus verdient. Flanke von links. Monzialo kommt in der Mitte knapp nicht köpfen. Der Ball kullert zu Keiblinger. Und der schießt Holzhacker an und von ihm springt der Ball ins lange Eck.
66'
Eine Freistoßflanke des GAK ist ungefährlich. Stolz holt sich den Ball sicher aus der Luft. Und schon versucht man den Gegenzug einzuleiten. Die Wölfe plötzlich sehr bissig. Flanke Dombaxi und Monzialo mit dem Kopf. Knapp gescheitert.
64'
Die Wölfe werden immer besser. Der GAK hat die Partie dem SKN übergeben. Und die Hausherren drängen immer mehr auf den Ausgleich. Der GAK reagiert nur noch.
62'
Foul an Barlov halbrechts beim Strafraum des GAK. Das kann interessant werden. Keiblinger legt ab für Monzialo. Nicht sehr passend ausgeführt und der Franzose setzt den Ball neben das Tor.
60'
Und schon ist eine Stunde als Spielzeit absolviert. Weiterhin führt der GAK mit 1:0 beim SKN. Und Keiblinger schenkt dem GAK einen Eckball. Lichtenberger mit dem hohen Ball. Kein Abnehmer.
59'
Gelbe Karte für Bernd Gschweidl (SKN St. Pölten)
Klare Verwarnung für den Stürmer. Das muss Gelb geben.
57'
Der SKN bekommt immer mehr Spielanteile. Der Ballbesitz ist klar höher als in den ersten 45 Minuten. Die Grazer haben taktisch etwas umgestellt und agieren nun defensiver. Will man das Ergebnis nur noch halten?
55'
Barlov nimmt Dombaxi auf links mit. Der flankt zur Mitte und Keiblinger ist beim Kopfballversuch abgemeldet. Chance vertan.
53'
Guter Angriff der Gastgeber. Ein schöner Flankenball findet vorne Gschweidl. Der Stürmer wird vom Keeper abgeblockt und dann wird auch noch Handspiel von Perchtold reklamiert. Keine Chance.
51'
Schönes Zusammenspiel von Lichtenberger und Cheukoua. Der SKN kann gerade noch zur Ecke klären. Lichtenberger mit einem guten Heber. Oberleitner mit einem guten Kopfball. Knapp vorbei.
49'
Klares Foul von Maderner gegen Ramsebner. Der Stürmer übrigens bisher etwas abgemeldet. Aber in den entscheidenden Aktionen ist er zur Stelle.
48'
Aber auch beim GAK wird man aktiv. Der neue Mann Oberleitner mit einem feinen Pass auf Cheukoua. Der ist etwas zu klein für einen möglichen Kopfball.
47'
Es geht weiter. Der GAK wechselt, der SKN bleibt bei der Startformation. Und die Wölfe werden gleich zu Beginn aktiv durch Dombaxi.
46'
Einwechslung bei Grazer AK -> Yannick Oberleitner
46'
Auswechslung bei Grazer AK -> Thomas Mayer
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit:
Der GAK führt zur Pause mit 1:0 beim SKN St. Pölten und setzt damit ein Ausrufezeichen. Die Steirer konnten nach knapp einer Viertelstunde das 1:0 fixieren durch Lichtenberger und danach wurde es spannend. Der SKN verpasste einen Elfmeter durch Tadic, der GAK blieb weiter bissig. Knapp vor der Pause eine gute Phase von den Wölfen. Aber es bleibt beim 1:0 für die Rotjacken zur Pause.
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Kein Abseits beim GAK! Vorne links ist plötzlich Maderner frei und läuft auf Stolz zu. Der macht sich breit und pariert den Ball vom Stürmer sicher.
43'
Tolle Aktion des SKN. Dombaxi legt über links auf für Tadic, der lässt durch für Gschweidl. Dessen Schuss ist gut aber Meierhofer mit der tollen Parade.
40'
Die Hausherren werden immer besser. Vor allem Monzialo sorgt für Wirbel neben dem Strafraum. Fünf Minuten sind noch auf der Uhr.
38'
Gute Flanke von Monzialo. Der Ball kommt von links zu Tadic, der mit der Fußspitze den Ball übers Tor lenkt. Gute Aktion des SKN. Vielleicht geht hier noch etwas vor der Pause.
36'
Eckball vom GAK. Mayer mit der Hereingabe. In der Mitte verpasst Rusek per Kopf. Dann ist Cheukoua an der zweiten Stange überrascht, den Ball noch zu bekommen.
34'
Eine Flanke des SKN über links geht ins Toraus. Schade, die Wölfe wirken hier im GAK-Strafraum etwas überfordert. Wobei der GAK hinten schon sehr gut steht.
32'
Gelbe Karte für Thomas Mayer (Grazer AK)
Da steigt er dem Franzosen Monzialo klar in den Fuß. Ganz klare Sache. Das war schon hart.
30'
Halbe Stunde gespielt. Der GAK zieht sich etwas zurück und nimmt schnell das Tempo beim SKN raus. Sehr kompaktes und nach vorne variables Spiel beim GAK.
28'
Stolz fängt einen weiten Ball von Holzhacker sicher ab. Cheukoua dreht sofort ab. Tortzdem, der GAK weiterhin bissiger und im Spiel nach vorne "fordernd".
27'
St. Pölten versucht sich hier sichtlich zu fangen. 0:1 im Rückstand und dann hat man noch einen Elfmeter verschossen. Bitter für die Wölfe. Der GAK hingegen weiter in der Erfolgsspur.
25'
Schnell pressen die Grazer im Spiel nach vorne. Der SKN kann sich nur mit weiten Bällen helfen. Derzeit haben die starken Grazer alles unter Kontrolle.
23'
Schwach geschossen. Tadic scheitert am GAK-Keeper und auch der Nachschuss wird von der Linie gekratzt. Jubel bei den GAK-Fans. Tadic kann es nicht fassen.
23'
Elfmeter verschossen von Dario Tadić, SKN St. Pölten
22'
Elfmeter für den SKN. Eine Flanke auf Tadic kommt nicht an. Foul von Lang im Strafraum. Strafstoß.
21'
Gelbe Karte für Michael Lang (Grazer AK)
Für das Elfmeterfoul sieht er Gelb. Klare Sache.
21'
Die frühen Attacken der Grazer bringen den SKN immer wieder aus dem Konzept. Da merkt man, dass die GAK-Kicker mit breiter Brust agieren.
19'
Aber die St. Pöltner stecken nicht auf. Gschweidl und Tadic rühren vorne kurz um aber der GAK steht hinten gut und entschärft die Situation.
17'
In einer Phase, wo der SKN sein Spiel aufziehen wollte, spritzt der GAK dazwischen und fixiert mit einem schnellen Gegenangriff die Führung. Stark gemacht von den überaus motivierten Rotjacken.
15'
Tooor für Grazer AK, 0:1 durch Christian Lichtenberger
Die St. Pöltner mit dem Fehler im Spielaufbau. Barlov mit dem Fehlpass. Cheukoua auf Maderner, der spielt mit der Ferse zu Lichtenberger. Der schiebt mit dem linken Fuß den Ball gekonnt ins Tor.
14'
Wenige Fehler im Spiel auf beiden Seiten. Deshalb passiert vorne nicht allzu viel. Auch bei den Standards ist wenig zu sehen. Gantschnig köpft eine Ecke klar drüber.
12'
Immer wieder kommt der SKN über rechts. Dombaxi auf der linken Seite wirkt etwas abgemeldet. Derzeit sind die Wölfe leicht auszurechnen für den GAK.
10'
Wieder der SKN. Pass auf rechts zu Monzialo. Der spielt zur Mitte auf Gschweidl. Aus der Drehung eine Mischung aus Schuss und Pass. Tadic kommt an der zweiten Torecke knapp zu spät.
8'
Erstes Pressing von St. Pölten. Monzialo will rechts Keiblinger schicken. Der bleibt aber beim Flankenversuch hängen. Erster guter angriff der Wölfe.
7'
Der GAK forciert auch das Mittelfeld und spielt gut nach vorne. Schussversuch von Rusek aber er trifft nur einen Teamkollegen. Langsam kommen die Rotjacken in Fahrt.
6'
Foul von Perchtold an Gschweidl. Harter Einstieg im Mittelfeld und eine klare Ermahnung vom Schiedsrichter. Keine Gelbe.
4'
Das Spiel lässt der GAK schon zu Beginn ganz offen. Man hält den Ball gut und lässt die Wölfe nur selten zum Zug kommen. Die Stimmung in der Landeshauptstadt ist gut.
2'
Gleich zu Beginn ist ersichtlich, dass der SKN hier sofort auf viel Ballbesitz pocht. Der GAK schneller im Umschalten. Eine spannende Partie steht an.
1'
Der SKN spielt in Blau im Heimstadion. Der GAK traditionell in Rot. Der Ball rollt.
1'
Spielbeginn
Der GAK-Trainer Messner würde einen Acht-Punkte-Vorsprung nicht abschlagen. Aber er mahnt zur Demut. Den Vorsprung habe man sich aber zu Recht erarbeitet.
"Absolutes Spitzenspiel", sagt SKN-Trainer Helm im Vorfeld. Er hofft auf lautstarke Unterstützung von den Fans. Mit dem SKN müsse man immer rechnen.
Gespielt wird in der St. Pöltner NV-Arena. Schiedsrichter ist Alain Sadikovski.
Ein voller Erfolg für den GAK im direkten Duell würde die Rotjacken weiter nach oben katapultieren. Für den SKN ist ein Heimsieg fast schon Pflicht, wenn man vorne dranbleiben will.
Im Cup siegten die St. Pöltner knapp nach Verlängerung mit 3:2. Der GAK kickte Stripfing mit 2:1 aus dem Pokalbewerb. Beide Seiten gehen demnach positiv in das bevorstehende Topspiel.
Der SKN musste sich zuletzt im NÖ-Derby mit einem Remis begnügen. 2:2 endete das Duell mit der Admira. Der vorläufige Sprung an die Tabellenspitze blieb damit aus.
Daniel Maderner war zuletzt der große Matchwinner für den GAK. Mit den Saisontoren Nummer 5 und 6 fixierte der Stürmer den Sieg. Heute ist der GAK der große Gejagte.
Der GAK konnte sich zuletzt mit einem Sieg weiter an der Tabellenspitze etablieren. Das Heimspiel gegen Liefering wurde mit 3:0 gewonnen und damit liegt der GAK fünf Punkte vor dem SKN.
Herzlich willkommen zur 9. Runde beim Spiel SKN St. Pölten gegen GAK

Das absolute Topspiel in der zweithöchsten Spielklasse. Der SKN begrüßt in der NV-Arena den Leader der Tabelle aus Graz. Beim Duell der Topteams kann man sich auf ein interessantes Spiel einstellen, denn auf beiden Seiten sind die Ambitionen hoch. Sowohl der SKN, als auch der GAK wollen am Ende in die Bundesliga aufsteigen. Die Wölfe fordern also die Rotjacken zum ersten großen Stelldichein in der laufenden Spielzeit. Und beide Seiten gehen durchaus gestärkt in das bevorstehende Topspiel der 2. Liga.
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten