Schwarz-Weiß Bregenz Freitag, 28. Juli 2023
17:45 Uhr
First Vienna FC
2:0
Tore
1 : 0 Torinfos im Ticker Tamás Herbály 8. / Rechtsschuss
2 : 0 Torinfos im Ticker Jannik Wanner 11. / Linksschuss  (Matheus Lins)

90' +4
Fazit:
SW Bregenz gewinnt zum Auftakt der 2.Liga-Saison 23/24 mit 2:0 im eigenen Stadion gegen die Vienna. Die Vorarlberger fixierten schon in den ersten zehn Minuten den Erfolg mit einem schnellen Doppelschlag durch Herbaly und Wanner. Danach war die Vienna vielfach bemüht aber hinten und vorne passte wenig zusammen. Bregenz brachte somit den Sieg einfach über die Zeit. Von der Vienna hätte man sich heute mehr erwartet. Bregenz am Ende sehr effizient und ein verdienter Sieger.
90' +4
Spielende
90' +2
Einwechslung bei First Vienna FC -> Edin Huskovic
90' +2
Auswechslung bei First Vienna FC -> Nicholas Wunsch
90'
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
88'
Die Partie plätschert in den letzten Minuten dahin. Vienna kann nicht viel dagegen unternehmen. Bregenz macht hinten dicht. Es wird wohl beim Auftaktsieg der Vorarlberger bleiben.
86'
Einwechslung bei First Vienna FC -> Joel Kitenge
86'
Auswechslung bei First Vienna FC -> Daniel Luxbacher
85'
Topchance für Mihajlovic. Er wird über rechts in der mitte freigespielt. Guter Trick im Sechzehner aber der Schuss bzw. Passversuch geht klar vorbei.
83'
Einwechslung bei Schwarz-Weiß Bregenz -> Slobodan Mihajlovic
83'
Auswechslung bei Schwarz-Weiß Bregenz -> Jannik Wanner
83'
Einwechslung bei Schwarz-Weiß Bregenz -> Ricardo
83'
Auswechslung bei Schwarz-Weiß Bregenz -> Murat Satin
81'
Knapp vorbei! Wanner startet links mit dem Turbo und zieht allein aufs tor. Er legt den Ball knapp neben das lange Eck. Top-Chance.
79'
Spät aber doch eine heiße Aktion der Vienna. Toller Doppelpass vor dem Strafraum der Bregenzer. Mit einem Pass in die Tiefe ist Monschein frei. Er scheitert aber am starken Flückiger.
77'
Kreuzhuber rettet im Laufduell vor Brückler. Bei Schwarz-Weiß hat man sich schon längst mehr auf die Defensive fokussiert.
75'
Peham ist bei den Blau-Gelben völlig abgemeldet. Auch Monschein ist kaum zu sehen. Unterm Strich klar zu wenig, um hier die Bregenzer noch gefährden zu können.
73'
Die Schlussphase bricht an. Aus aktueller Sicht geht die 2:0-Führung der Hausherren in Ordnung, denn von der Vienna kommt immer noch herzlich wenig im Spiel nach vorne.
71'
Es bleibt beim gewohnten Bild. Die Vienna bemüht aber vorne einfach ideenlos. Dafür haben die Bregenzer bei den wenigen Konter-Angriffen mehr Biss. Ansonsten verwaltet man die 2:0-Führung.
69'
Lukse entschärft einen Schuss von Wanner. Der Ball kullert knapp am Tor vorbei, die folgende Ecke der Hausherren wird sofort per Kopf geklärt.
68'
Auch ein Freistoß von Bumbic ist ungefährlich. Von rechts fliegt der Ball über das Tor.
67'
Da passt vorne wenig zusammen, bei den Gästen. Ein Pass auf rechts zu Tanzmayr springt sofort ins Toraus. Wenig Druck zum Ball und wenig Gefahr bei der Vienna.
65'
Edelroller von Wunsch. Er stoppt den Ball vor dem Sechzehner. Kurze Drehung aber der Schuss hat zu wenig Biss. Der Ball rollt am Tor vorbei.
63'
Drop Kick von Omerovic. Eine Flanke klären die Bregenzer zu kurz. Omerovic mit dem Versuch von der Strafraumgrenze. Flückinger geht auf Nummer sicher und lenkt den Ball übers Tor.
61'
Und gleich steht Brückler im Mittelpunkt. Ein Querpass auf den neuen Spieler und schon schiebt dieser aus der Drehung die Kugel knapp am Tor vorbei.
60'
Auch hier wohl ein Wechsel aufgrund einer Verletzung. Herbaly humpelt vom Feld und wird durch Brückler ersetzt.
59'
Einwechslung bei Schwarz-Weiß Bregenz -> Lukas Brückler
59'
Auswechslung bei Schwarz-Weiß Bregenz -> Tamás Herbály
57'
Freistoß der Vienna durch Omerovic. Aus gut 30m zieht der Vienna-Stürmer ab. Direkt in die Arme von Flückinger.
55'
Eine Freistoß-Hereingabe der Vienna wird erneut von Flückinger sicher gefangen. Weiterhin ist die Vienna vorne sehr schwach.
54'
Ein Schussversuch von Wanner wird von einem Vienna-Verteidiger verdächtig mit der Hand abgelenkt. Deswegen hatte sich Heraf wohl so aufgeregt, es gibt aber trotzdem keine Handlung vom Schiedsrichter.
52'
Wichtiger Einstieg von Kreuzhuber. Er rettet bei einem langen Ball der Gastgeber mit einem tollen Tackling. Dann wird Bregenz-Trainer Heraf vom Schiedsrichter kurz ermahnt.
51'
Wieder muss Lukse eingreifen. Ein Pass von rechts in die Tiefe fängt der Vienna-Keeper sicher ab. Sofort der weite Abschlag aber die Flanke von links kommt nicht bei Monschein an.
49'
Topchance für Herbaly. Der Torschütze zum 1:0 hat plötzlich vorne viel Platz. Sein Schuss aus vollem Lauf geht klar über das Tor. Aber wieder war da viel zu viel Platz für den Bregenzer.
47'
Die Kugel rollt wieder. Vienna hat gewechselt und bringt nun mit Monschein einen gefährlichen Stürmer.
46'
Einwechslung bei First Vienna FC -> Christoph Monschein
46'
Auswechslung bei First Vienna FC -> Luca Edelhofer
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45' +2
Halbzeitfazit:
Der Aufsteiger SW Bregenz führt in der Halbzeit mit 2:0 gegen die Vienna. Ein herber Doppelschlag der Hausherren brachte die frühe Zwei-Tore-Führung nach knapp zehn Minuten. Herbaly und Wanner waren dabei die Torschützen. Danach spielte die Vienna bestimmend aber nur selten gefährlich. Bregenz versteift sich mehr auf die Reaktion mit einem 2:0-Polster im Rücken wohl die richtige Taktik.
45' +2
Ende 1. Halbzeit
45' +1
Kaum interessante Szenen in der Nachspielzeit. Es wird wohl bei der 2:0-Führung zur Pause bleiben.
45'
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
44'
Schöner Doppelpass der Vienna über mehrere Stationen. Flückinger ist wieder zur Stelle und fängt die Flanke von links sicher ab.
42'
... Wanner probiert es mit einem harten Linksschuss. Abgefälscht, aber direkt auf Lukse. Glück für die Gäste-Elf.
41'
Das könnte interessant werden. Luxbacher legt vor dem eigenen Strafraum Matheus Lins. Freistoß für Bregenz von halbrechts...
39'
Tanzmayr hat da bei einem Luftzweikampf etwas abbekommen. Er wird kurz behandelt, greift sich auf den Kopf und spielt wieder weiter.
37'
Flückinger fängt eine Flanke von rechts problemlos ab. Der halbhohe Ball landet in seinen Armen.
35'
Schade bei der Vienna. Viele individuelle Fehler bremsen die Angriffsversuche. Luxbacher kann einen Ball an der Seitenlinie nicht bändigen. Einwurf Bregenz.
33'
Früher Wechsel bei Bregenz. Adriel muss wohl verletzungsbedingt raus. Für ihn kommt Obermüller.
32'
Einwechslung bei Schwarz-Weiß Bregenz -> Patrick Obermüller
32'
Auswechslung bei Schwarz-Weiß Bregenz -> Adriel
31'
Instruktionen von Zellhofer für Bumbic. Auch dem Vienna-Coach gefiel die Halbzeit nicht ganz. Da muss sich noch einiges ändern.
30'
Nicht gerade energisch die Abwehr. Adriel bekommt vor dem Vienna-Strafraum den Ball. Adriel hat viel Zeit den Ball zu richten und zieht dann ab. Klar vorbei aber trotzdem bemerkenswert.
28'
Stets lange Seitenwechsel bei Blau-Gelb. Nur selten erfüllen sie den Zweck. Der Aufbau über Kreuzhuber und Omerovic ist behutsam, am Ende fehlt aber die Idee.
26'
Flanke der Vienna von rechts. Die Hereingabe ist scharf aber sofort ist die Verteidigung der Hausherren zur Stelle. Geklärt.
24'
Wieder das gewohnte Bild. Die Vienna lässt den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren. Und Bregenz verschiebt wieder gut. Kaum große Toraktionen im Spiel.
22'
Die Gäste in Gelb jetzt schneller am Ball und mit etwas mehr Nachdruck unterwegs. Bregenz mit der 2:0-Führung im Rücken auf der sicheren Seite.
21'
Edelhofer probiert es mal aus der Distanz. Klar über den Kasten. Das war zu ungenau.
19'
Ecke der Vienna. Hoher Ball in die Mitte. Bregenz klärt aber der Volleyschuss der Döblinger wird gerade noch zur Seite geblockt.
17'
Langsam wachen die Gäste hier auf. Viel Ballbesitz bei der Vienna aber Bregenz verschiebt sehr gut. Flückinger mit einer tollen Parade nach einem Schuss von Luxbacher.
15'
Erste gute Aktion der Vienna. Über links kommen die Döblinger mit einem Pass nach vorne. Querpass aber sofort klärt SWB im eigenen Strafraum.
13'
Derzeit läuft alles für die Hausherren. Schwache Wiener bieten immer wieder Angriffsmomente. Und die nützt Bregenz eiskalt aus. Zwei Aktionen und zwei Tore.
11'
Tooor für Schwarz-Weiß Bregenz, 2:0 durch Jannik Wanner
Wow, nicht schlecht, was die Bregenzer bieten. Es steht 2:0 durch Jannik Wanner. Der eine hohe Weitergabe im Strafraum mit der Schulter stoppt und dann volley einnetzt. Die Vienna weiterhin hinten offen wie ein Scheunentor.
10'
Obwohl die Partie bisher etwas lau geführt war, kann man die Führung der Bregenzer als verdient ansehen. Die Döblinger hatte man bisher klar unter Kontrolle. Und die Wiener wirken erschreckend schwach.
8'
Tooor für Schwarz-Weiß Bregenz, 1:0 durch Tamás Herbály
Und schon klingelt es. Ein satter Weitschuss der Hausherren von Adriel wird von Keeper Lukse nur unmotiviert weggefaustet. Aber direkt zu Herbaly, der freistehend den Ball ins Netz kickt.
7'
Satin wird in der eigenen Hälfte attackiert. Harter Einstieg der Vienna aber kein Foul. Die mögliche Chance wird aber mit dem folgenden Pass vertan. Viel zu weit.
5'
Die Vienna kommt mit einem weiten Ball über links. Schon wird wieder zurück gespielt. Dann das Offensivfoul der Döblinger. Schade, wenig Bewegung im Spiel.
3'
Erste Aktionen im Spiel: Die Vienna spielt den Ball in der eigenen Defensive umher. Bregenz verschiebt und lässt den Gegner keinen Raum für Angriffe.
2'
Gutes Pressing der Hausherren. Die ersten Aktionen gehören den Vorarlbergern. Die Vienna baut aber von hinten gut auf.
1'
Es geht los in Bregenz. Die Hausherren in Weiß, die Wiener spielen in Gelb. Der Ball rollt.
1'
Spielbeginn
In wenigen Minuten startet die Partie. Mit ihr auch die 2. Liga Saison 2023/2024. Freuen wir uns auf ein spannendes Duell.
Die Generalprobe verlief unterschiedlich. Die Vienna konnte im Cup Voitsberg mit 2:1 nach Verlängerung besiegen. Bregenz hingegen scheiterte am SC Imst.
Im Bregenzer (Casino)-Stadion darf man heute regen Besuch erwarten. Die Rückkehr in das Profigeschäft will man durchaus feiern. Schiedsrichter ist in Vorarlberg Jakob Semler.
Peham, Monschein, Omerovic oder Boateng können in der 2. Liga klar mithalten. Mit dem im Grunde gehaltenen Kader hat man somit Verbesserungen an Bord geholt. Mit der Vienna darf man getrost in dieser Saison rechnen.
Alexander Zellhofer hat sein Team behutsam in der Sommerpause aufgebaut. Personell hat man sich durchaus weiterentwickelt, denn die Transfers waren nicht von schlechten Eltern.
Die Vienna bot bereits in der Vorsaison eine starke Leistung. Kurzweilig spielte man sogar um den Bundesliga-Aufstieg mit. Am Ende ging aber den Döblingern sichtlich die Puste aus. Aber auch hier verfolgt man wieder große Ziele.
Und man kommt gleich mit Ambitionen in der 2. Liga an. Der Auftakt gegen die altehrwürdige Vienna soll gleich mit einem Dreipunkter beendet werden. Das große Ziel ist klar: Klassenerhalt.
Nach 18 Jahren ist die Vorarlberger Landeshauptstadt wieder im Profifußball vertreten. Trainer Heraf fixierte mit den Schwarz-Weißen gegen Reichenau vorzeitig den Aufstieg (3:0). Seit 2004/2005 also kehrt Bregenz wieder in das Profigeschäft retour.
Bregenz schaffte es in der Vorsaison recht klar die Regionalliga West für sich zu entscheiden. Bischofshofen und Hohenems hatten am Ende das Nachsehen. Der Vorarlberger Traditionsklub klopft wieder an einstige Erfolge in der Bundesliga an.
Herzlich willkommen zur 2. Liga beim Spiel SW Bregenz gegen First Vienna FC

Es geht wieder los in der zweithöchsten Spielklasse. Aufsteiger Bregenz fordert im eigenen Stadion den Traditionsklub Vienna zum Auftakt. Es wird gleich zu Beginn für beide Seiten eine Art Standortbestimmung sein, denn der Aufsteiger geht nicht selten beso0nders motiviert in die erste Partie der Saison. Die Vienna wird aber ebenso von Beginn an bemüht sein, vorne mitzuspielen. Und dafür braucht es unbedingt einen vollen Auftakterfolg gegen den Newcomer der zweithöchsten Spielklasse.
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten