First Vienna FC Freitag, 11. August 2023
20:30 Uhr
Grazer AK
2:3
Tore
1 : 0 Torinfos im Ticker David Peham 19. / Rechtsschuss
2 : 0 Torinfos im Ticker David Peham 24. / Kopfball  (Edin Huskovic)
2 : 1 Torinfos im Ticker Daniel Maderner 51. / Elfmeter  (Daniel Maderner)
2 : 2 Torinfos im Ticker Daniel Maderner 72. / Kopfball  (Christian Lichtenberger)
2 : 3 Torinfos im Ticker Thomas Schiestl 76. / Rechtsschuss  (Michael Cheukoua)

90' +4
Fazit:
Eine gute Zweitliga-Partie geht auf der Hohen Warte zu Ende. Der GAK dreht einen 0:2-Rückstand in einen 3:2-Erfolg um. Zur Pause führte die Vienna verdient mit 2:0. Nach der Pause kam der GAK durch einen Elfmeter durch Maderner und ein Kopfballtor vom Sturmtank auf 2:2 heran. Kurz vor Schluss erzielte der eingewechselte Schiestl das entscheidende 3:2 für die Rotjacken. Wieder eine Kraftprobe des GAK, die Vienna hadert mit dem Spielverlauf.
90' +4
Spielende
90' +4
Gelbe Karte für Daniel Luxbacher (First Vienna FC)
Da widerspricht er kurz beim Freistoß dem Schiedsrichter.
90' +4
Gelbe Karte für Michael Cheukoua (Grazer AK)
Der Stürmer bricht damit erneut den Spielfluss der Vienna.
90' +3
Vier Minuten Nachspielzeit wurden angezeigt. Der GAK hat mittlerweile fast alle in die eigene Hälfte zurück beordert.
90' +1
Gelbe Karte für Thorsten Schriebl (Grazer AK)
Taktisches Foul, das bringt auch noch Zeit.
90'
Gelbe Karte für Anes Omerović (First Vienna FC)
89'
Einwechslung bei Grazer AK -> Yannick Oberleitner
89'
Auswechslung bei Grazer AK -> Daniel Maderner
87'
Die Partie wogt hin und her. Aber so richtig zwingend kann die Vienna nicht werden. Die Zeit läuft runter.
85'
Cheukoua bleibt unangenehm für die Vienna. Er zieht von der Strafraumgrenze ab. Ecker fängt im Fallen den Ball.
84'
Gelbe Karte für Paolo Jager (Grazer AK)
Er lässt sich beim Wechsel zu viel Zeit.
83'
Einwechslung bei Grazer AK -> Marco Perchtold
83'
Auswechslung bei Grazer AK -> Paolo Jager
83'
Einwechslung bei Grazer AK -> Atsushi Zaizen
83'
Auswechslung bei Grazer AK -> Christian Lichtenberger
81'
Gelbe Karte für Miloš Jovičić (Grazer AK)
Für das Foul an Monschein gibt es Gelb.
80'
Die Vienna nun mit dem Mute der Verzweiflung im Spiel nach vorne. Monschein übernimmt den Ball und wird von Jovicic gelegt.
78'
Einwechslung bei First Vienna FC -> Kelvin Boateng
78'
Auswechslung bei First Vienna FC -> Mohamed Sanogo
76'
Tooor für Grazer AK, 2:3 durch Thomas Schiestl
Jetzt hat der GAK die Partie doch noch gedreht. Toller Lauf von Cheukoua. Der spielt stark in die Mitte und Schiestl nimmt den Ball gut an. Ecker beim Abschluss wieder geschlagen.
74'
Einwechslung bei First Vienna FC -> Nicholas Wunsch
74'
Auswechslung bei First Vienna FC -> Kerim Abazovic
74'
Einwechslung bei First Vienna FC -> Daniel Luxbacher
74'
Auswechslung bei First Vienna FC -> Luca Edelhofer
73'
Alles weder offen. Der GAK kommt auf 2:2 heran und die Vienna bleibt zumindest ebenbürtig. Das kann noch eine spannende Schlussphase werden.
71'
Tooor für Grazer AK, 2:2 durch Daniel Maderner
Starke Ecke von Lichtenberger. Maderner läuft sich frei und nickt den Ball wuchtig ein. Ecker ist chancenlos. Ausgleich für den GAK! 2:2.
70'
Bauer klärt einen langen Pass von Lang. Der GAK kommt wieder auf. Im Mittelfeld passiert aber Cheukoua der schwache Pass. Trotzdem gibt es dann vorne Eckball...
69'
Die Vienna hält das Ergebnis erstaunlich sicher. Die Zellhofer-Elf muss aber hart kämpfen. Wieder Cheukoua und sein Pass in Richtung Maderner wird abgeblockt.
67'
Abseits von Cheukoua. Der Ball war aber knapp. Denn der Stürmer startete fast gleichauf aber der Schiedsrichter entscheidet auf Abseits.
66'
Freistoß für die Wiener von rechts durch Ochs. Der Ball dreht sich direkt auf das Tor und Meierhofer fängt den Ball sicher.
65'
Einwechslung bei First Vienna FC -> Jürgen Bauer
65'
Auswechslung bei First Vienna FC -> Edin Huskovic
63'
Weiter Einwurf von Edelhofer. Der Ball wird aber sofort vom GAK bereinigt. Rosenberger spielt sofort nach vorne aber zu weit. Die Rotjacken jetzt spielbestimmend.
61'
Einwechslung bei Grazer AK -> Thomas Schiestl
61'
Auswechslung bei Grazer AK -> Markus Rusek
59'
Kurze Unterbrechung nach einem Zweikampf zwischen Monschein und Gantschnig. Der GAK-Spieler wird behandelt, kann aber vorerst weiterspielen.
57'
Vienna-Trainer Zellhofer wirkt ruhig. Sein Team führt weiterhin im Spiel. Aber der GAK kommt auf. Cheukoua mit dem Pass auf Schriebl. Der wäre frei aber Abazovic klärt.
55'
Topchance für die Vienna. Links an der Flanke spielt sich Huskovic durch. Er passt in den Rücken der Abwehr. Sanogo lässt vom Schuss ab und Edelhofer mit dem Versuch. Meierhofer blockt stark ab.
54'
Die Rotjacken formieren sich sichtlich mehrmals in der gegnerischen Hälfte. Vor allem Maderner und Lichtenberger sind da sehr agil. Auch Rusek und Jager verteilen den Ball gut.
52'
Tooor für Grazer AK, 2:1 durch Daniel Maderner
Wichtiges Tor für den GAK. Maderner trifft sicher zum 2:1 und lenkt beim Elfmeter den Ball unter den Keeper ins Tor. Jetzt könnte es noch spannend werden im Spiel.
51'
Elfmeter für den GAK. Maderner tankt sich links durch in den Strafraum und wird von Sanogo gefoult. Sofort gibt es den Strafstoß.
51'
Gegenzug der Vienna. Ochs fasst sich aus großer Distanz ein Herz und zieht ab. Scharfer Schuss und Meierhofer lässt den Ball nur über die Querlatte klatschen.
50'
Lichtenberger bringt einen Eckball scharf zur Mitte. Den halbhohen Ball köpft Maderner klar am Tor vorbei.
49'
Knapp klärt Ecker vor Maderner. Der Torhüter kommt aus dem Kasten und rutscht kurz aus. Trotzdem reicht es zum klärenden Kick.
48'
Rusek verliert den Ball im Mittelfeld. Sanogo zu Monschein und der sucht seinen Sturmpartner Peham. Ohne Erfolg.
46'
Die Kugel rollt wieder. Der GAK muss jetzt mehr zeigen, wenn man die Vienna noch biegen will.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit:
Die Vienna führt auf der Hohen Warte im Schlager der 2. Liga gegen den GAK mit 2:0. Doppeltorschütze war dabei der ehemalige Rotjacken-Kicker Peham. Die Döblinger konnten eine Drangphase eiskalt nützen, danach versuchte der GAK den Anschluss zu finden. Vergeblich, denn Cheukoua konnte bei zwei Topchancen nicht treffen. Es ist eine spannende Partie und wir freuen uns auf die Zweite Halbzeit.
45'
Ende 1. Halbzeit
43'
Lang wurde kurz nach dem Zweikampf mit Ochs behandelt. Es geht schon wieder weiter. Aber nicht mehr lange: In Kürze geht es in die Pause.
42'
Die Partie war anfangs durch Taktik geprägt. Erst nach den Torerfolgen der Vienna waren beide Seiten auch offensiv tätig. Der GAK gibt nicht auf, die Vienna spielt gut dagegen. Gute Zweitliga-Partie jetzt.
41'
Gelbe Karte für Philipp Ochs (First Vienna FC)
Nach einem Zweikampf mit Lang sieht er Gelb. Er kann es nicht verstehen.
40'
Knapp vor der Pause kommt die Vienna wieder nach vorne. Ochs wird sofort geblockt. Schriebl übernimmt und Lichtenberger hilft mit. Steiner geht entschieden dazwischen.
38'
Der GAK wird plötzlich stärker. Die Chancen von Cheukoua und die guten Bälle aus dem Mittelfeld zeigen, dass der GAK sich hier keineswegs aufgegeben hat.
36'
Nach einem Konter der Vienna über Peham kommt der GAK wieder auf. Cheukoua ist wieder im Strafraum frei nach einem feinen Pass. Aber sein Schuss in Richtung lange Ecke ist zu schwach.
34'
Die Topchance für den GAK. Nach einem Lochpass ist Cheukoua frei! Er hat Ecker vor sich aber der Keeper bleibt Sieger! Tolle Parade.
32'
Cheukoua kommt über den linken Flügel. Aber Sanogo geht gut dazwischen. Der GAK wird unangenehmer. Die Vienna hingegen spielt abwartend und lässt sich auf schnelle Konter gerne ein.
30'
Jetzt der GAK. Rosenberger mit einem feinen weiten Ball. Cheukoua vor Ecker am Ball? Nein, der Keeper nimmt wieder die Kugel auf. Zudem gibt es Abseits.
28'
Das Zusammenspiel von Ochs, Monschein und Peham funktioniert. Mit einem 2:0 im Rücken geht es klar einfacher. Der GAK kommt zwar kurz über Lichtenberger, sofort machen die Wiener hinten dicht.
26'
Die Vienna ist kaum zu halten. Der GAK ist bemüht, die Wiener Angriffe, vor allem über die Seiten, zu unterbinden. Starke Phase der Döblinger vor eigenem Publikum.
24'
Tooor für First Vienna FC, 2:0 durch David Peham
Toller Doppelpack vom EX-GAK-Spieler! Peham spielt Huskovic an. Der zeigt eine feine Flanke in den Rücken der Abwehr. Peham übernimmt per Kopf und trifft zum 2:0. Jubel auf der Hohen Warte.
22'
Durchaus verdiente Führung für die Vienna. Die Döblinger haben sich in den letzten Minuten klar eine Überhand erspielt. Der GAK bleibt aber ungemütlich. Mal sehen, wie es hier weiter geht.
20'
Tooor für First Vienna FC, 1:0 durch David Peham
Die Führung für die Gastgeber. Toller Pass von Ochs in den Laufweg von Monschein. Der prüft aus spitzem Winkel den GAK-Keeper. Den "Abtropfer" verwertet Peham mit einem satten Schuss zum 1:0.
19'
Schöner Angriff von Edelhofer über die rechte Flanke. In der Mitte kommt Ochs zum Schuss. Aber sein Halbvolley geht weit am Tor vorbei.
17'
Maderner holt auf der rechten Seite einen Eckball heraus. Lichtenberger tritt den Ball in den Strafraum. Kopfball von Maderner. Klar drüber. Erstes Ausrufezeichen des GAK.
15'
Schade, eine Viertelstunde ist absolviert und die Fans auf der Hohen Warte sehen eine mäßige Anfangsphase. Viele Fehler und kaum eine Torchance. Da muss klar mehr kommen von beiden Seiten.
14'
Der GAK setzt sich vorne in der gegnerischen Hälfte fest. Die Kugel läuft über mehrere Stationen. Jager auf Lichtenberger. Die Flanke ist schwach. Aber auch die Vienna ist beim Konter chancenlos.
12'
Ecker mit einem schwachen Ball aus dem eigenen Strafraum. Der GAK spielt sofort mit einem Pass in die Tiefe. Cheukoua versucht sich frei zu laufen. Aber der Ball ist zu weit.
10'
Monschein und Peham versuchen vorne für Gefahr zu sorgen. Vor allem Peham ist überaus aktiv. Immer wieder anspielbar.
9'
Ecker läuft gut aus dem Tor und nimmt den weiten Ball der Grazer sicher auf. Bisher noch keine guten Aktionen im Spiel.
7'
Viel Geplänkel im Mittelfeld. Der GAK hält gut dagegen. Schöner Angriff der Vienna und vorne wird Peham eingesetzt. Der steht knapp im Abseits. Knappe Sache.
5'
Huskovic spielt Sanogo an. Der Mittelfeldmann der Vienna verliert den Ball. Sofort der Konterversuch des GAK über Schriebl. Der Pass kommt vorne aber doch nicht an.
4'
Hart umkämpfte Anfangsphase. Viele Ballverluste auf beiden Seiten. Und einige Zweikämpfe. Ecker fängt einen weiten Ball des GAK sicher ab.
2'
Freuen wir uns auf ein bestimmt spannendes Traditionsduell. Vor allem für Vienna-Stürmer Peham wird es eine besondere Partie, spielte er doch lange beim GAK.
1'
Es geht los bei Flutlicht. Die Vienna in Blau-Gelb. Der GAK spielt in Rot.
1'
Spielbeginn
"Die Vienna hat vorne drei Spieler mit Bundesliga-Format. Das wird ein harter Brocken. Es war wichtig für uns gut zu starten", sagte GAK-Trainer Messner.
"Es waren zuletzt schon einige gute Momente dabei. Wir haben heute wieder ein gutes Rezept, dass wir gegen den GAK bestehen können", sagte Vienna-Trainer Zellhofer.
Gespielt wird auf der Hohen Warte. Schiedsrichter ist Oliver Fluch.
Im Cup schlug man Bad Gleichenberg klar. Der Saisonauftakt in der 2. Liga war ebenfalls stark: 3:0 gegen Amstetten. Es folgte ein 1:0 zuletzt gegen Dornbirn.
Beim GAK sieht das anders aus. Die Steirer haben von Beginn an klar gemacht, dass sie um den Titel mitspielen wollen. Und der Auftakt war durchaus nach Maß.
Die Vienna hat sich punktuell gut verstärkt in der Sommerzeit. In diesem Jahr will man wieder von Beginn an vorne mitspielen. Der Auftakt ist aber nicht nach Plan verlaufen.
Die Vienna gewann den Saisonauftakt gegen Voitsberg im Cup erst nach Verlängerung. Der Ligabeginn ging aber kräftig in die Hose. Bei Bregenz verlor man mit 0:2. Zuletzt reichte es nur zu einem 2:2 gegen Sturm Graz Amateure.
Vienna gegen GAK auf der hohen Warte. Das wird ein Zweitliga-Leckerbissen wo es förmlich nach Tradition riecht. Und die Vorzeichen könnten kaum unterschiedlicher sein.
Herzlich willkommen zur 2. Liga beim Spiel First Vienna FC gegen Grazer AK

Das Duell der beiden Traditionsklubs. Die Vienna als ältester Fußballklub Österreichs steht dem GAK, seines Zeichens einstiger Bundesligist mit großer Tradition. Die Vienna gewann bisher noch keines seiner Spiele in der 2. Liga. Gegen Bregenz unterlag man 0:2 und gegen die Sturm Amateure reichte es zu einem 2:2. Der GAK besiegte seine Gegner Amstetten und Dornbirn mit einem Zu-Null-Ergebnis. Die Rotjacken sind stark in Form, die Vienna sucht jene noch.
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten