Termine & Ergebnisse
Super League | 02.04.2025 | FC Zürich | - | FC Lausanne-Sport | 2:2 | 11.489 |
Super League | 06.04.2025 | Grasshopper Club Zürich | - | FC Luzern | 3:1 | 6.342 |
Super League | 12.04.2025 | FC Zürich | - | FC Basel 1893 | 0:4 | 23.130 |
WSL [Fr.] | 13.04.2025 | Grasshopper Club Zürich | - | Servette FCCF | 1:1 | 1.168 |
Super League | 19.04.2025 | Grasshopper Club Zürich | - | FC Winterthur | 0:1 | 10.137 |
Super League | 10.05.2025 | FC Zürich | - | Grasshopper Club Zürich | -:- | ??? |
Super League | 13.05.2025 | FC Zürich | - | FC Winterthur | -:- | ??? |
Super League | 14.05.2025 | Grasshopper Club Zürich | - | Yverdon Sport FC | -:- | ??? |
Super League | 22.05.2025 | Grasshopper Club Zürich | - | FC St. Gallen | -:- | ??? |
EM [Fr.] | 05.07.2025 | Frankreich | - | England | -:- | ??? |
Termine & Ergebnisse » |
Beschreibung
Das Letzigrundstadion blickt auf eine lange Geschichte zurück. Am 22.11.1925 wurde das Stadion, welches von den Vereinsmitgliedern des FC Zürich erbaut wurde, offiziell eröffnet. Im Urzustand hatte die Multifunktionsarena ein Fassungsvermögen von 23.605 Plätzen. Anlässlich der vor der Tür stehenden Europameisterschaft begann die Stadt Zürich im August 2006 mit dem Abbruch des altehrwürdigen Stadions, um Platz für den neuen Letzigrund zu schaffen. Er wurde am 30.8.2007 eröffnet und dient seitdem nicht nur dem FC Zürich, sondern auch dessen Stadtrivalen Grasshoppers als Heimspielstätte. |