Frankreich Freitag, 4. Juli 2014
18:00 Uhr
Deutschland
0:1
Tore
0 : 1 Mats Hummels 13. / Kopfball  (Toni Kroos)

Ticker aktualisieren Aktualisierung erfolgt alle 60 Sekunden
90'
Fazit:
Das erwartete Fußballspektakel blieb aus. Ohne groß von Frankreich gefordert worden zu sein, steigt die DFB-Auswahl dank eines Treffers von Mats Hummels nach einer Standardsituation ins Halbfinale auf. Für Les Bleus heißt es nun Adieu. Deutschland steht zum vierten Mal in Folge nach 2002, 2006 und 2010 im WM-Halbfinale!
90'
Spielende
90'
Benzema mit der letzten Chance! Benzema kommt links im Strafraum an den Ball doch anstatt den scharfen Querpass zu spielen, schießt er aus spitzem Winkel aufs Tor - Neuer faustet den Ball ohne Probleme aus dem Strafraum.
90'
Toni Kroos lässt sich fast eine Minute für die Auswechslung zeit, dem Schiedsrichter scheint das jedoch egal zu sein.
90'
Einwechslung bei Deutschland -> Christoph Kramer
90'
Auswechslung bei Deutschland -> Toni Kroos
90'
Die offizielle Nachspielzeit der zweiten Hälfte beträgt vier Minuten.
90'
Es läuft bereits die letzte Minute der Nachspielzeit und nichts deutet auf eine Verlängerung hin.
89'
Giroud mit einer Flanke von rechts durch den STrafraum, denn Freund und Feind kommen nicht an den Ball - Einwurf Deutschland.
87'
Müller marschiert über die rechte Seite und legt für Schürrle zurück, der knallt Varane aus knapp fünf Metern den Ball an die Brust.
86'
Didier Deschamps setzt jetzt Alles auf eine Karte. Mit Benzema, Giroud, Griezmann und Rémy sind vier gelernte Stürmer bei Les Bleus am Feld.
85'
Einwechslung bei Frankreich -> Olivier Giroud
85'
Auswechslung bei Frankreich -> Matthieu Valbuena
83'
Einwechslung bei Deutschland -> Mario Götze
83'
Auswechslung bei Deutschland -> Mesut Özil
82'
Big Save Lloris! ...aus dem Eckball der Franzosen ergibt sich ein Konter für Deutschland. Nach einem uspiel von Özil auf den völlig freistehenden Schürrle im 16er kann Lloris mit einem tollen Refelx per Fuß das zweite Gegentor verhindern.
81'
...die Freistoßflanke klärt Hummels zur Ecke...
81'
Schürrle mit einem Foulspiel am aufgerückten Evra - Freistoß für Frankreich gut 30 Meter vor dem Tor...
80'
Gelbe Karte für Bastian Schweinsteiger (Deutschland)
Schweinsteiger lässt im Mittelfeld gegen Griezmann das Bein stehen und unterbindet damit einen schnellen Angriff der Équipe Tricolore. Das hat eine Gelbe Karte zur Folge.
77'
Die nächste Chance für Frankreich! Matuidi kommt links im Strafraum zum Schuß - Neuer kann den Ball mit den Fäusten abwehren.
76'
Benzema und der Eigensinn! Griezmann mit der Flanke von rechts in den Strafraum, Valbuena kommt angebraust und will volley vollenden, doch Benzema schnappt dem kleinen Offensivspieler das Leder weg und will es selber versuchen - er scheitert.
74'
Valbuena bekommt links im Strafraum das Leder von Griezmann, danach lässt er mit einem Haken Lahm aussteigen, doch sein Abschluß mündet in keinem Torerfolg - das Leder ist der Cornerfahne näher als einem französischen Torjubel.
73'
Einwechslung bei Frankreich -> Loïc Rémy
73'
Auswechslung bei Frankreich -> Yohan Cabaye
72'
Cabaye mit der Flanke in den Strafraum - Benzema nimmt sich den Ball mit der Brust an, doch bevor er abschließen kann ist der Ball auch schon wieder weg - Hummels drischt das Leder aus dem deutschen Strafraum.
71'
Einwechslung bei Frankreich -> Laurent Koscielny
71'
Auswechslung bei Frankreich -> Mamadou Sakho
70'
Müller kommt rechts im Strafraum zum Schuß - der Ball zischt knapp am langen Eck vorbei.
69'
Einwechslung bei Deutschland -> André Schürrle
69'
Auswechslung bei Deutschland -> Miroslav Klose
68'
Kroos mit der Flanke von rechts durch den Strafraum, denn weder Klose, Müller oder ein französischer Spieler kommen an das Leder - Ballbesitz Frankreich.
66'
Evra zeigt bislang seine Manchester United-Form der abgelaufenen Saison. Wieder landet ein weiter Ball von ihm anstatt bei Benzema, Valbuena oder Griezmann direkt in den Händen von Manuel Neuer.
63'
Schweinstieger packt im Mittelfeld den "Schumacher" aus. Er springt in den kleinen Valbuena hinein, der sich vor Schmerzen am Boden krümmt - Karte sieht der Deutsche dafür keine.
61'
...aus der Eckballflanke passiert zunächst nichts, doch der zweite Ball in den deutschen Strafraum findet Varane. Den Kopfball des Verteidigers kann Neuer jedoch aus der Kreuzecke klären.
60'
Valbuena spielt in den Lauf von Matuidi, der dribbelt die linke Flanke entlang und will in den Rückraum zu Benzema spielen - Schweinsteiger klärt zur Ecke...
58'
Immer und immer wieder spielen die Franzosen ihre Außen mit langen Bällen an. Und immer öfter kommen diese an, weil Deutschland kein Mittel dagegen findet. Noch hatte Frankreich keine Großchance seit Wiederanpfiff, doch die deutsche Defensive bekommt immer mehr zu tun!
56'
Varane mit dem weiten Ball auf links zu Griezmann, der bringt den Ball in die Mitte zu Valbuena, doch dieser kann den Ball aus dem vollen Lauf nicht unter Kontrolle bringen - Abstoß Deutschland.
54'
Gelbe Karte für Sami Khedira (Deutschland)
Griezmann mit einem Dribbling im Mittelfeld, dabei lässt er Khedira aussteigen, dieser lässt das nicht auf sich sitze und reißt Griezmann zu Boden - eine unnötige Gelbe Karte.
53'
...Kroos mit der Cornerflanke in den Strafraum - Hummels kommt zum Kopfball begeht dabei aber ein Foulspiel an Lloris - Ballbesitz Frankreich.
52'
Özil mit dem Zuspiel im Strafraum auf Klose - Cabaye klärt zur Ecke...
51'
...Valbuena mit der Freistoßflanke, die DFB-Abwehr spielt auf Abseits, doch der Schiedsrichter gibt es nicht. Glück für Deutschland das der völlig freistehende Evra am Kopfball vorbeisegelt.
50'
Schweinsteiger mit einem Foulspiel an Valbuena gut 30 Meter vor dem Tor - Freistoß Frankreich...
48'
Glück für Schweinsteiger! Griezmann nimmt sich nach einem Zuspiel von Valbuena im 16er den Ball mit dem Rücken zum Tor an, wird dabei aber von Schweinsteiger mit der Hand an der Brust zu Boden gedrückt - die Pfeife des Schiedsrichters bleibt jedoch stumm.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit:
Nach den ersten 45 Minuten ist zu hoffen, dass beide Mannschaften in der zweiten Hälfte einen Gang höher schalten und schwungvoller agieren. In der ersten Hälfte kam das Spiel vom Tempo phasenweise einer Zeitreise in die 1980er Jahre gleich. In diesem lahmen Spiel liegt Deutschland dank eines Treffers von Hummels mit 1:0 in Front. Hummels ist auch der auffälligste Akteur im Spiel, denn er erzielte nicht nur den einzigen Treffer, sondern ist hinten auch derjenige der die wenigen Chancen der Équipe Tricolore vereitelte.
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Die offizielle Nachspielzeit der ersten Hälfte beträgt eine Minute.
44'
Pogba mit dem langen Ball auf Benzema, der nimmt sich den Ball gekonnt an und lässt danach Lahm und Boateng alt aussehen, doch sein Abschluss gleicht einem Rückpass - Neuer fängt den Ball solide.
42'
Frankreich scheint Mats Hummels mit dem Tor zu verwechseln! Wieder eine Flanke in den Strafraum, wieder ist Benzema als erster am Ball und kommt zum Kopfball. Er trifft danach jedoch nur Hummels am Bauch anstatt den Ball im Tor unterzubringen.
41'
...Kroos bringt den Ball in den Strafraum, wo Cabaye klärt. Frankreich ist wieder im Ballbesitz.
40'
Debuchy mit einem Foulspiel auf der linke Seite - Freistoß für Deutschland aus gut 30 Metern...
39'
Alles halb so schlimm! Khedira ist wieder mit von der Partie.
38'
Kroos mit einem Zuspiel auf Klose - Debuchy klärt und trifft beim Klärungsschuß Khedira ins Gesicht - kurze Unterbrechung, weil Khedira verarztet werden muss...
35'
...die anschließende Ecke prüft die DFB-Abwehr erneut. Wieder ist es Hummels der einen Benzema-Schuß zur Ecke abwehren kann. Nach dieser Ecke ist Deutschland wieder im Ballbesitz.
34'
Riesenchance für die Équipe Tricolore! Griezmann spielt von rechts auf links zu Valbuena, der schießt im Strafraum in die kurze Ecke - Neuer kann de Ball nur nach vorne abwehren - Benzema kommt an den Ball, doch den Schuß vom Franzosen kann Hummels über die Querlatte abfälschen - Eckball Frankreich...
32'
Diesmal versucht es Sakho mit einem langen Ball in die Spitze auf Valbuena, doch anscheind hat sich bei der Équipe Tricolore das gute Tormannspiel von Manuel Neuer gegen Algerien noch nicht herumgesprochen.
30'
...Özil mit der Freistoßflanke - Höwedes kommt an den Ball und schießt neben das Tor. Der schiedsrichter entscheidet aber auf Eckball Deutschland - eine falsche Entscheidung.
29'
Varane mit einem schlampigen Ballverlust - Evra kann sich im Zweikampf gegen Klose nur mit einem Foulspiel helfen - Freistoß Deutschland auf der rechten Seite knapp vor dem Strafraum...
28'
Der erhoffte fußballerische Augenschmaus zwischen diesen beiden großen Fußballnationen bleibt den Zuschauern bislang (noch) vorenthalten.
25'
Brenzliche Situation im Strafraum der Équipe Tricolore! Lahm flankt von rechts einen Ball in den Strafraum, Klose spührt einen leichten Trikot-Zupfer von Debuchy und fällt theatralisch zu Boden - aufgrund dieser schauspielerischen Einlage lässt der Schiedsrichter wohl weiterspielen.
23'
Die deutsche Abwehr steht hinter sehr dicht, sodass es die Franzosen schwer haben in die Offensive zu gelangen. Meist wird der Ball auf Benzema oder Griezmann weit und hoch geschlagen um danach in de Reihen der DFB-Auswahl zu landen.
20'
Debuchy mit dem versuchten Doppelpassspiel mit Valbuena, doch der Fersentrick vom OM-Legionäre landet im Seitenaus.
18'
Frankreich versucht es meist mit dem langen Ball von Evra vor das Tor zu kommen. Bislang ist das nicht das Gelbe vom Ei bzw. von Frankreich wohl nicht des Weisheits letzter Entschluß.
15'
In der Anfangsphase ist eindeutig Hummels der Spieler des Spiels. Vor seinem Kopfballtreffer fing er in der Defensive zwei gute Angriffe der Franzosen ab.
13'
Tooor für Deutschland, 0:1 durch Mats Hummels
Eine Freistoßflanke von Kross findet im Strafraum den Kopf von Hummels, der sich im Duell mit Varane durchsetzt und zum 1:0 für Deutschland trifft.
12'
Evra mit einem weiten Ball auf Griezmann, der spielt quer für Benzema, doch abermals ist Hummels am Posten und fängt den Ball ab.
11'
Benzema spiel einen Pass ideal in den Lauf von Valbuena, der legt im Strafraum quer, doch Hummels klärt vor Griezmann.
10'
Evra möchte Benzema mit dem weiten Ball in Szene setzen, doch Neuer ist dank gutem Stellungsspiel zuerst am Ball.
8'
Gute Chance für Frankreich! Valbuena dribbelt rechts in den Strafraum bis zur Torauslinie spielt dann den all halb hoch zurück wo Benzema das Leder volley übernimmt, doch sein Schuß verfehlt um gut einen Meter das Ziel - Neuer wäre zur Stelle gewesen.
6'
Evra lässt gegen Müller auf der rechten Außenbahn das Bein stehen - Freistoß für Deutschland aus gut 40 Metern - der Bal wird kurz abgespielt...
3'
Müller dribbelt über rechts und spielt einen Querpass auf Klose, Varane hält da noch den Fuß dazwischen, den zweiten Ball knallt Kroos auf Evra - erst gefährlich Aktion vor dem französischen Strafraum.
1'
Spielbeginn
Die Mannschaften nehmen ihre Formationen auf dem Spielfeld ein – Deutschland hat Anstoß.
Nach dem Händeschütteln und Mannschaftfotos schnapsen sich nun die beiden Kapitäne Hugo Lloris und Philipp Lahm bei Schiedsrichter Néstor Fabián Pitana den Ankick aus.
Nun folgt die deutsche Nationalhymne – die Melodie dazu stammt aus dem Lied “Gott erhalte Franz, den Kaiser”, und wurde im 18. Jahrhundert vom Österreicher Joseph Haydn zu Ehren des römisch-deutschen Kaisers Franz II. komponiert.
Bevor das Leder über das Spielfeld in Rio de Janeiro rollt gibt es noch die Hymnen der beiden Nationen zu hören. Begonnen wird mit "Les Marseillaise" – der Nationalhymne der französischen Republik.
Und da kommen sie, angeführt vom argentinischen Refree Néstor Fabián Pitana und seinen Assistenten Hernán Maidana und Pablo Belatti auf das Spielfeld des Maracanã.
Die Teams warten bereits im Spielertunnel darauf, das Spielfeld endlich betreten zu dürfen.
Kurz vor dem Anstoß in der Mittagssonne von Rio zeigt das Thermometer 26 Grad Celsius sowie 88 Prozent Luftfeuchtigkeit an, das Achtelfinale in Porto Alegre hatte das DFB-Team noch bei 14 Grad bestritten. DFB-Cheftrainer Löw wollte über diese zu erwartenden extremen Bedingungen in der Abschlusspressekonferenz aber nicht lamentieren.
Der 39-jährige Argentinier Néstor Fabián Pitana übernimmt die Leitung des Duells im Maracanã. Die Endrunde ist für den erst seit vier Jahren international pfeifenden Argentinier der erste Auftritt auf ganz großer Bühne. Bei der bisherigenWM hat Pitana bereits die Spiele zwischen Russland und Südkorea (1:1), Portugal und USA (2:2) sowie zwischen Honduras und der Schweiz (0:3) geleitet, alle unaufgeregt und ohne große Fehler.
Frankreichs Trainer Didier Deschamps kann auf eine beeindruckende WM-Bilanz als Spieler und Trainer verweisen: Zehn Spiele, keine Niederlage. Die Équipe Tricolore wird alles ihnen möglich versuchen, dass Didier Deschamps in WM-Spielen ungeschlagen bleibt, zumal er mit einem WM-Triumph in die Fußstapfen Beckenbauers, der 1974 als Spieler und 1990 als Teamchef Weltmeister wurde, treten könnte.
Insgesamt hat Frankreich gegen Deutschland aber eine positive Bilanz. Von den 25 bisherigen Duellen gewannen die Bleus elf, sechs endeten unentschieden und nur acht Mal war Deutschland siegreich. Im bisher letzten Aufeinandertreffen setzte es für Frankreich im Februar in St. Denis/Paris ein 1:2. Torschützen waren damals Mathieu Valbuena bzw. Thomas Müller und Sami Khedira. Fast 26 Jahre hatte Deutschland gegen Frankreich zuvor nicht mehr gewonnen.
Frankreich und Deutschland duellieren sich erst zum vierten Mal im Rahmen einer WM. 1958 setzten sich die Franzosen mit einem 6:3-Kantersieg im Spiel um Platz drei durch, 1982 war Deutschland nach einer legendären Aufholjagd in der Verlängerung des Halbfinals siegreich (3:3 n.V., 4:3 i.E.) und 1986 in Mexiko siegte die DFB-Auswahl im Halbfinale mit 2:0.
Bei beiden Teams gehen einige Spieler mit Gelb vorbelastet in das Spiel. Bei Frankreich sind es mit Paul Pogba, Blaise Matuidi und Patrice Evra drei Spieler, bei Deutschland mit Benedikt Höwedes und Philipp Lahm deren zwei Akteure.
DFB-Keeper Manuel Neuer bestreitet heute sein 50. Länderspiel.
Miroslav Klose kommt bei dieser WM erstmals von Beginn an zum Einsatz. Es wird sich zeigen ob Joachim Löw dem Stürmer 90 Minuten vergönnt um seinen historischen 16. WM-Treffer zu erzielen, womit der Lazio-Stürmer alleiniger WM-Rekordtorschütze wäre.
Mats Hummels (Infekt) ist genesen und steht in der deutschen Startelf. Shkodran Mustafi hingegen kann nach seinem Muskelbündelriss gegen Algerien als Abwehr-Alternative bei der WM in Brasilien nicht mehr spielen.
Deutschlands Teamchef Joachim Löw nimmt gegenüber dem 2:1-Sieg nach Verlängerung gegen Algerien drei Änderungen in der Startelf vor. Mats Hummels, Sami Khedira und Miroslav Klose ersetzen Shkodran Mustafi, Per Mertesacker und Mario Götze in der Anfangsformation der DFB-Auswahl.
Mamadou Sakho scheint seine Oberschenkelprobleme überwunden zu haben, und spielt heute von Beginn an. Im Achtelfinale gegen Nigeria fehlte er noch verletzungsbedingt.
Didier Deschamps, der Trainer der Franzosen nimmt gegenüber dem Achtelfinale (2:0 gegen Nigeria) zwei Änderungen in der Startelf vor. Mamadou Sakho und Antoine Griezmann ersetzen Laurent Koscielny und Olivier Giroud in der Anfangsformation der Les Bleus.
Grundsätzlich dürfte es ein ausgeglichenes Viertelfinale zwischen zwei offensiv starken (zehn Tore für Frankreich, neun für Deutschland) und defensiv kompakten (zwei Gegentore Frankreich, drei Gegentore Deutschland) Mannschaften werden.
Nach dem Zittersieg im Achtelfinale gegen Algerien will das deutsche Team in der Kultstätte Maracanã den nächsten Schritt Richtung angepeilten Titel machen, und die 16. Viertelfinale-Teilnahme in Folge seit 1954 positiv bestreiten. Die bislang letzte WM-Viertelfinal-Niederlage musste die DFB-Auswahl 1998 bei der WM in Frankreich gegen Kroatien hinnehmen (0:3).
Auch die WM-Statistik Frankreichs lässt Les Bleus positiv ins Spiel gehen. Die Équipe Tricolore ist seit 76 Jahren nicht mehr in einem WM-Viertelfinale ausgeschieden. 1938 gab es ein 1:3 gegen den amtierenden Weltmeister Italien, der den Titel später verteidigen konnte.
In einem historisch brisanten WM-Viertelfinal-Duell trifft Frankreichs wiedererstarkte Équipe auf Deutschland. Vor dem Duell der europäischen Fußball-Großmächte im Maracanã von Rio de Janeiro herrschte auf beiden Seiten angespannte Stimmung. Die Leistungen der vergangenen Spiele lassen eher die Franzosen in die Favoritenrolle schlüpfen.
Herzlich willkommen zur ersten Viertelfinalpartie der WM. Im Maracanã in Rio de Janeiro duellieren sich die Équipe Tricolore und Deutschland um einen Platz im Halbfinale.
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten