FC Ingolstadt 04 Sonntag, 30. Oktober 2011
13:30 Uhr
Eintracht Frankfurt
1:1
Tore
1 : 0 Torinfos im Ticker Stefan Leitl 73. / Rechtsschuss
1 : 1 Torinfos im Ticker Karim Matmour 90. / Kopfball  (Pirmin Schwegler)

90'
Fazit
Eintracht Frankfurt rettet in allerletzter Sekunde (96.) noch einen Punkte in Ingolstadt durch einen Treffer von Karim Matmour. Zuvor rannte die SGE dem Sonntagsschuss von Leitl (73.) hinterher. Insgesamt war es ein spannendes aber nicht gutklassiges Spiel. Der FCI hat heute gezeigt, dass die Mannschaft nicht ganz zurecht so tief in der Tabelle steht. In der Mannschaft von Benno Möhlmann steckt mehr Substanz, als sie bisher zeigte. Die Eintracht hingegen enttäuschte. Von einer Spitzenmannschaft muss man mehr erwarten dürfen. Insgesamt teilen sich die Mannschaften verdient die Punkte.
90'
Spielende
90'
Tooor für Eintracht Frankfurt, 1:1 durch Karim Matmour
Mit der letzten Szene des Spiels schafft die SGE noch den Ausgleich! Schwegler mit einem letzten hohen Ball in den 16er. Die Kugel tickt am 5er auf. Fink pennt und vergisst in seinem Rücken Matmour. Der Joker sticht in den Ball und netzt aus vier Metern per Kopf ein. Ein glücklicher Treffer für die Hessen.
90'
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04 -> David Pisot
90'
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04 -> Moritz Hartmann
90'
Den Hessen fällt noch vorn nicht viel ein. Noch eineinhalb Minuten zu spielen in der Nachspielzeit...
90'
Gelbe Karte für Constant Djakpa (Eintracht Frankfurt)
Der Ivorer mit einem harten Einsteigen an der eigenen Eckfahne gegen Buchner. Die Karte geht in Ordnung. Der folgende Freistoß bringt keine Gefahr.
90'
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04 -> Collin Quaner
90'
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04 -> Stefan Leitl
90'
Es gibt sechs Minuten Nachspielzeit...
90'
Schiri Fischer spricht erneut mit dem Stadionsprecher. Das Spiel steht aufgrund der Fans der SGE kurz vor dem Abbruch.
88'
Konter der Schanzer. Cauiby spielt nach links zu Hartmann. Dessen Schuss aus 19 Metern streicht drei Meter rechts am Kasten vorbei.
87'
Die Hessen werfen nun alles nach vorn. Die Eintracht drängt auf den Ausgleich...
85'
Die Fans der Eintracht fallen mal wieder - wie so oft - aus der Rolle! Sie bewerfen Keeper Kirschstein mit Feuerzeigen und anderen Gegenständen. Wann hört diese Unart endlich auf?
83'
Freistoßflanke aus dem Halbfeld für die Gäste. Idrissou verlängert und schiebt seinen Gegenspieler weg. Schiri Fischer pfeift ab. Umgehend zieht Hoffer aus spitzen Winkel ab und knallt Keeper Kirschstein den Ballaus drei Metern voll ins Gesicht! Kein Vorwurf an Hoffer, beide Spieler haben voll weitergespielt. Kirschstein blutet, kann aber nach Behandlung weitermachen.
81'
Erster Wechsel bei den Schanzern. Mit Cauiby setzt man nun noch mehr auf Konter.
80'
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04 -> Caiuby
80'
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04 -> Edson Buddle
79'
Armin Veh wirrft nun alles nach vorn. Für den Totalausfall Gekas kommt nun der österreichische Inetrnationale Erwin Hoffer und soll für den Ausgleich sorgen.
78'
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt -> Erwin Hoffer
78'
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt -> Theofanis Gekas
78'
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt -> Ümit Korkmaz
78'
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt -> Sebastian Rode
77'
Die Schanzer haben nun Oberwasser und lauern auf Konter. Eintracht wirkt angeknockt.
75'
Jetzt kommt ganz neuer Dampf ins Spiel. Aufgrund des Spielstandes in der Partie FSV Frankfurt - Fortuna Düsseldorf fällt die SGE nun in der Tabelle zurück.
73'
Tooor für FC Ingolstadt 04, 1:0 durch Stefan Leitl
Der Treffer lag nun wahrlich nicht in der Luft. Der Kapitän des FCI schnappt sich den Ball an der Mittellinie. Schwegler lässt Leitl ziehen. Vorn ist niemand frei. Leitl zieht aus 28 Metern ab und schweißt den Ball unter die Latte! Dritter Saisontreffer für Stefan Leitl.
72'
Armin Veh wird nun noch offensiver. Der ehemalige Gladbacher soll es nun richten und neuen Schwung bringen.
71'
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt -> Karim Matmour
71'
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt -> Benjamin Köhler
69'
Das Spiel verflachht wieder. Die Schanzer schaffen es bisher, den Gästen mit ihrer defensiven Taktik den Zahn zu ziehen. Das Spiele sehen offiziell 9.843 Zuschauer.
66'
Beide Spieler können weitermachen, mussten sich aber tackern bzw. bandagieren lassen. Beide Spieler sind Harte Jungs.
64'
Buddle und Bamba Anderson sind mit den Köpfen zusammengerasselt. Beide Spieler bluten und müssen behandelt werden.
62'
Gelbe Karte für Stefan Leitl (FC Ingolstadt 04)
Schildenfeld fängt den Ball gegen Leitl ab. Der Kapitän lässt das Bein stehen und sieht Gelb. Damit ist Leitl in der nächsten Woche gegen den KSC gesperrt.
61'
Etwas mehr als eine Stunde nun gespielt. Die Schanzer ziehen sich sehr weit zurück und überlassen den Gästen nun das gesamte Mittelfeld. Mal sehen, ob diese Taktik noch lange gut geht
58'
Jung versucht es mit einer Einzelaktion. Der junge Mann zieht von rechts in die Mitte und zieht aus 24 Metern flach ab. Drei Meter rechts am Kasten vorbei. Harmlos!
56'
... Schildenfeld kommt aus acht Metern zum Kopfball. Kirschstein wischt den Ball mit einer Hand über die Latte. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
55'
Die Eintracht hat jetzt 74% Ballbesitz und holt eine Ecke raus...
54'
Buchner zieht aus 20 Metern ab. Der Ball geht in den Oberrang.
53'
Die Eintracht spielt nach der Pause bisher etwas zielstrebiger und genauer. Die Spitzenmannschaft scheint nun so langsam ernst machen zu wollen. Bisher stemmt sich der FCI aber gut dagegen.
52'
Schwegler zieht aus dem Hintergrund ab. Idrissou blockt den Schuss seines Mannschaftskameraden ab und Gekas vertendelt den Ball danach links im 16er.
50'
Gelbe Karte für Andreas Görlitz (FC Ingolstadt 04)
Görlitz mit gestreckten Beinen gegen Djakpa auf dem linken Flügel. Erste Karte für den ehemaligen Münchener in dieser Saison.
47'
Rode zögert am 16er zu lange. Die Hintermannschaft wirft sich dem Youngster entgegen und kann klären.
46'
Weiter gehts in Ingolstadt mit Anstoß für die Schanzer. Beide Mannschaften machen erst einmal unverändert weiter.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Fazit
Das Spiel begann recht flott. Beide Mannschaften hatten ihre Chancen. Doch nach ca. 20 Minuten verflachte das Spiel bedenklich. Das 0:0 zur Pause ist leistungsgereicht. Frankfurt ist zwar optisch überlegen, kann sich aber gegen gut kämpfende Gastgeber noch keine Chancen erspielen.
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Jetzt ist Pause in Oberbayern.
45'
Es gibt eine Minute Nachspielzeit in der Ersten Hälfte.
44'
Es plätschert so vor sich hin. Es ist zu merken, dass beide Mannschaften nun erst einmal mit diesem 0:0 in die Halbzeit gehen wollen.
41'
Benjamin Köhler versucht sich. Sein Freistoß ist viel zu harmlos und bleibt hängen. Der Nachschuss von Constant Djakpa aus 30 Metern geht sieben Meter links am Kasten vorbei.
40'
Bambara mit einem dummen Foul 22 Meter halbrechts vor der Kiste. Freistoß für die Gäste...
39'
Schwegler mit einer Freistoßflanke von der rechten Seite. Die Abwehr des FCI steht aber nach wie vor sehr sicher und kann per Kopf klären.
35'
Im eh schon nicht sonderlich gut gefüllten Stadion, sind mittlerweile nur noch die Fans der Gäste zu hören. Der Mannschaft der Schanzer fehlt sicherlich auch die nötige Unterstützung in Heimspielen.
34'
Konter der SGE. Jung passt von rechts flach an den 5er. Schiri Fischer pfeift die Szene aber ab, da Gekas erneut im Abseits steht.
32'
Das Spiel verflacht jetzt zusehends. Die echten Torchancen stellen sich auf beiden Seiten gerade nicht ein. Nach wei vor ist nicht festzustellen, wer hier der Favorit ist.
30'
Der FCI setzt jetzt auf Einzelaktionen. Buchner zieht von links in die Mitte und zieht aus 20 Metern ab. Der Schuss geht meilenweit über den Kasten.
27'
Meier mit einer hammerharten Flanke von rechts. Der Ball kommt scharf in den 5er. Kirschstein geht mit einer Hand dazwischen. Gekas lauerte hinter dem Keeper. Biliskov kann den Ball aus der Gefahrenzone dreschen.
24'
Biliskov, der eh schon angeschlagen ins Spiel ging, muss auf dem Platz behandelt werden. Der Kroate macht erst einmal weiter.
22'
Meier mal mit einer schönen Idee. Er steckt klasse durch auf den gestarteten Köhler. Keeper Kirschstein passt aber auf und ist vor dem kleinen Mittelfeldmotor am Ball.
20'
Eine völlig offene Partie bis hierher. Beide Mannschaften hatten schon ihre Chancen. Den Tabellenstand beider Mennschaften spiegelt das bisherige Siel nicht wieder.
17'
Herrlich gespielt vom FCI. Moritz Hartmann steckt durch in den Lauf zu Leitl. Der Kapitän zieht etwas überhastet aus 17 Metern flach ab. Der Schuss ist aber zu zentral und so keine große Prüfung für den Routiner Oka Nikolov.
15'
Pirmin Schwegler setzt sich klasse über rechts durch und flankt scharf in den 5er. Marino Biliskov steht wie eine Wand und klärt sicher per Kopf.
13'
... Und schon wieder so ein gefährlicher Kopfball der Oberbayern. Biliskov kommt nach der Ecke von Leitl aus sieben Metern zum Kopfball. Zentimeter drüber.
12'
Der FCI spielt mutig nach vorn und holt durch Edson Buddle die erste Ecke des Spiels raus...
10'
Wieder ein Freistoß von Leitl aus dem linken Halbfeld in den 16er der Gäste. Nikolov will den Ball fausten, trifft den Ball aber nicht voll. Die Hintermannschaft der SGE kann aber den Fehler des Keepers ausbügeln.
8'
Die Partie beginnt sehr flott. Wir haben hüben wie drüben schon Chancen gesehen. So kann es ruhig weitergehen.
6'
Riesige Chance für die Gastgeber. Stefan Leitl schnibbelt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld zumm Kasten hin. Buddle tankt sich durch und kommt aus fünf Metern ziemlich frei zum Kofball. Der Kopfstoß des Amis geht einen Meter links am Kasten vorbei. Das MUSSTE die Führung sein.
4'
Nächste Chance der Gäste. Die Hintermannschaft des FCI steht noch nicht gefestigt. Flanke in den 16er. Der kleine Gekas setzt einen Kopfballlupfer aus zehn Metern an. Kirschstein passt aber auf und kann den Ball abwehren.
2'
Erste gute Szene des Spiels. Jung flankt von rechts aus dem Halbfeld. Mohamadou Idrissou steigt unter Bedrägnis hoch. Der Kopfball aus acht Metern ist aber zu harmlos. Sascha Kirschstein hat den Ball sicher.
1'
Los gehts in Ingolstadt. Anstoß hatten die Gäste aus Hessen, die heute ganz in weiß antreten. Die Gastgeber wie immer in rot-schwarz.
1'
Spielbeginn
Die Vorbereitung läuft. Gleich trifft die beste Offensive der 2. Bundesliga auf die schlechteste Defensive. Wir dürfen also auf viele Treffer hoffen.
Das Spiel im Ausi Sportpark steht heute unter der Leitung von Christian Fischer. Seine Assistenten an den Linien Patrick Alt und Stefan Glasmacher.
Bei der SGE gibt es zwei Wechsel nach der Pokalniederlage. Matthias Lehmann und Erwin Hoffer nehmen auf der Bank Platz und werden durch Pirmin Schwegler und Theofanis Gekas ersetzt.
Coach Benno Möhlmann hat seine Mannschaft erwartungsgemäß umgebaut nach der Klatsche gegen die Bayern. Gleich vier Wechsel gibt es in der Startelf. Pisot, Knasmüllner, Quaner und Caiuby müssen auf die Reservebank. Für sie kommen Buchner, Biliskov, Leitl und Moritz Hartmann in die Startelf.
Die Aufstellungen beider Mannschaften sind nun auch durchgesickert und wie immer bei uns unter der Rubrik Spielschema zu finden.
Insoweit spricht vor dem Spiel vile für die Gäste aus Hessen. Es ist das erste Aufeinandertreffer beider Mannschaften Profifussball. Aber auch Frankfurt hat unter der Woche einen Rückschlag erlitten. Nach Verlängerung hat man gegen Lautern mit 0:1 zu Hause im Pokal verloren. Der Mannschaft stecken die 120 Minuten sicherlich noch in den Knochen. Das könnte die Chance der Schanzer sein.
Die Schanzer hingegen sind nach einer schlimmen Serie auf den letzten Tabellenplatz zurückgefallen. Zuletzt gab es in der Liga vier bittere und zum Teil deutliche Niederlagen in Folge. Und dann gab es unter Woche auch noch die Klatsche bei den Bayern (0:6) im Pokal. Die Mannschaft von Coach Benno Möhlmann ist völlig verunsichert und von der Rolle.
Uns erwartet ein Spiel der völlig unterschiedlichen Vorzeichen. Die Gäste aus Hessen sind Tabellenzweiter und ein ganz klarer Aufstiegsmitfavorit. Mit einem Dreier will die Mannschaft von Armin Veh weiter in der Spitzengruppe bleiben.
Es kommentiert für euch Sven Dittrich.
Hallo und Herzlich Willkommen zur Partie FC Ingolstadt gegen Eintracht Frankfurt am 13. Spieltag der Zweiten Bundesliga.
Online-Wettanbieter: bet365 | Interwetten | sportingbet | Tipico Sportwetten