DFL forciert Nachhaltigkeit in Bundesliga

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) macht beim Thema Nachhaltigkeit ernst.
Ab der Saison 2023/24 müssen die 36 Erstligisten und Zweitligisten im Lizenzierungsverfahren erstmals auch Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Auf der DFL-Mitgliederversammlung am Dienstag verabschiedeten die Vereinsvertreter einen entsprechenden Grundsatzbeschluss.
Demnach werden ein Bekenntnis zur Nachhaltigkeit in der Satzungspräambel des Ligaverbandes verankert sowie wirtschaftliche, ökologische und soziale Nachhaltigkeitskriterien als neue Kategorie in die Lizenzierungsordnung aufgenommen.
Auf den Weg gebracht worden war die Initiative von der Taskforce "Zukunft Profifußball", die in ihrem Abschlussbericht eine entsprechende Handlungsempfehlung gegeben hatte. Die exakten Inhalte werden von einer Arbeitsgruppe entwickelt und sollen zu einem späteren Zeitpunkt verabschiedet werden. "Das wird nicht von heute auf morgen gehen, aber wir haben das Thema auf den Weg gebracht", sagte der scheidende DFL-Boss Christian Seifert.
apa